In diesem Artikel werden wir das Thema Michel Dernies aus verschiedenen Perspektiven und Ansätzen untersuchen. Michel Dernies ist ein Thema, das aufgrund seiner Auswirkungen auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft in den letzten Jahren an Relevanz gewonnen hat. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Dimensionen von Michel Dernies, seine Geschichte, seine heutigen Auswirkungen und mögliche Prognosen für die Zukunft untersuchen. Darüber hinaus werden wir uns mit den Meinungen und Überlegungen von Experten auf diesem Gebiet sowie mit den Erfahrungen derjenigen befassen, die direkt von Michel Dernies betroffen sind. Letztendlich ist es unser Ziel, einen umfassenden und bereichernden Blick auf dieses Thema zu bieten, in der Hoffnung, den Dialog und das Verständnis unter unseren Lesern zu fördern.
![]() | |
Michel Dernies (2020) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 6. Januar 1961 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße |
Körpergröße | 1,80 m |
Renngewicht | 75 kg |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Van Rysel-Roubaix |
Funktion | Sportlicher Leiter |
Internationale Team(s) | |
1983 1984 1985–1988 1989 1990 1991 1992–1995 |
Fangio-Tönissteiner Fangio-Ecoturbo Lotto Domex-Weinmann Weinmann-SMM-Uster Weinmann-Eddy Merckx Motorola |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Team(s) als Sportlicher Leiter | |
2011–2012 2013–2014 2016 2017–2018 2019– |
Wallonie Bruxelles-Crédit Agricole Wallonie-Bruxelles Roubaix Métropole européene de Lille Roubaix Lille Métropole Natura4Ever-Roubaix Lille Métropole |
Letzte Aktualisierung: 5. Juli 2020 |
Michel Dernies (* 6. Januar 1961 in Nivelles, Provinz Wallonisch-Brabant) ist ein ehemaliger professioneller belgischer Radrennfahrer und späterer Sportlicher Leiter. Er war von 1983 bis 1995 als Profi aktiv.
Dernies wurde 1983 beim Fangio Profi und konnte in seinem ersten Jahr einen dritten Platz bei den Belgischen Meisterschaften im Straßenrennen und einen zweiten Platz beim Flèche Hesbignonne vorweisen. 1985 wurde er Etappenzweiter bei der Tour de Suisse und Fünfter beim Grand Prix de Wallonie und nahm zum ersten Mal an der Tour de France teil. Beim Grand Prix de Wallonie wurde er 1986 Zweiter und nahm erneut bei der Tour de France teil.
Seine ersten größeren Erfolge konnte er mit dem zweiten Platz bei Lüttich–Bastogne–Lüttich und seinem Sieg beim Rund um den Henninger Turm 1988 feiern.
Sein erfolgreichstes Jahr absolvierte er 1990, wobei er neben seinen Siegen auch noch jeweils den zweiten Platz bei Paris-Brüssel und Grand Prix de Wallonie belegte und noch Sechster bei Wincanton Classic wurde. In den Folgejahren konnte er keine nennenswerte Ergebnisse mehr einfahren und beendete seine Karriere zum Ende der Saison 1995. Insgesamt nahm Dernies zwölf Mal an großen Landesrundfahrten teil.
Von 1994 ab war Dernies Stadtrat für Sport und Jugend in Tubize, Provinz Wallonisch-Brabant.[1] 2009 trat er von diesem Amt, aufgrund von Vorwürfen wegen Unterschlagung, zurück.[2]
Von 2011 ab war er Sportlicher Leiter beim Team Wallonie Bruxelles-Crédit Agricole. Seit 2016 arbeitet er für das Team Roubaix Métropole européene de Lille.
Sein Sohn Tom Dernies ist auch Radrennfahrer und fährt 2020 für das Team Natura4Ever-Roubaix Lille Métropole.
1983
1990
1991
Grand Tour | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | – | – | – | – | – | – | – | – | 84 | 125 | 81 | – |
![]() | – | 96 | 113 | 115 | – | 108 | 58 | 105 | 106 | 116 | 104 | – |
![]() | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Monument | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mailand–Sanremo | – | – | – | 145 | 92 | – | – | 34 | – | – | – | – |
Flandern-Rundfahrt | – | – | – | – | 27 | 47 | 32 | 51 | – | – | – | 98 |
Paris–Roubaix | 37 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 56 |
Lüttich–Bastogne–Lüttich | 24 | 73 | 44 | – | 2 | – | 20 | 32 | 30 | – | 61 | 71 |
Lombardei-Rundfahrt | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dernies, Michel |
KURZBESCHREIBUNG | belgischer Radrennfahrer und Sportlicher Leiter |
GEBURTSDATUM | 6. Januar 1961 |
GEBURTSORT | Nivelles |