In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Mailand–Sanremo 1988 auf die moderne Gesellschaft untersuchen. Mailand–Sanremo 1988 hat die Aufmerksamkeit von Experten und Fans gleichermaßen auf sich gezogen und eine intensive Debatte über seine Relevanz und Konsequenzen ausgelöst. Im Laufe der Jahre hat Mailand–Sanremo 1988 einen bedeutenden Wandel erfahren und ist zu einem Thema von allgemeinem Interesse geworden, das sich auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens auswirkt. Von seinem Ursprung bis zu seinem Einfluss auf die zeitgenössische Kultur wirft dieser Artikel einen genaueren Blick auf die Rolle, die Mailand–Sanremo 1988 in der heutigen Gesellschaft spielt und wie es unsere Welt auf unerwartete Weise geprägt hat.
Mailand–Sanremo 1988 war die 79. Austragung von Mailand–Sanremo, eines eintägigen Straßenradrennens. Es wurde am 19. März 1988 über eine Distanz von 294 km ausgetragen.
Das Rennen wurde von Laurent Fignon vor Maurizio Fondriest und Steven Rooks gewonnen.[1]
Teilnehmende Mannschaften
Ergebnis
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Mailand-Sanremo 1988. In: bikeraceinfo.com. Abgerufen am 22. November 2020 (englisch).