Mailand–Sanremo 1952

In der heutigen Welt bleibt Mailand–Sanremo 1952 ein Thema von großem Interesse und großer Debatte. Die Bedeutung von Mailand–Sanremo 1952 wurde im Laufe der Geschichte erkannt und seine Auswirkungen spiegeln sich in allen Lebensbereichen wider. Seit Mailand–Sanremo 1952 ist es ein Thema von großem gesellschaftlichem Interesse und löst in verschiedenen Bereichen Diskussionen und Überlegungen aus. Ob auf persönlicher, sozialer, politischer oder wirtschaftlicher Ebene, Mailand–Sanremo 1952 ist weiterhin ein relevantes Thema, das uns dazu einlädt, seinen Einfluss auf unser tägliches Leben zu reflektieren und zu analysieren. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven und Ansätze im Zusammenhang mit Mailand–Sanremo 1952 untersuchen, mit dem Ziel, seinen Umfang und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft besser zu verstehen.

Mailand–Sanremo 1952
Austragungsland Italien Italien
Austragungszeitraum 19. März 1952
Gesamtlänge 282 Kilometer
Starterfeld 196
(davon 115 im Ziel angekommen)
Sieger
Gesamtwertung 1. ItalienItalien Loretto Petrucci 7:22:07 h
2. ItalienItalien Giuseppe Minardi 7:22:07 h
3. FrankreichFrankreichSerge Blusson 7:22:07 h
Mailand–Sanremo 1951 Mailand–Sanremo 1953

Mailand–Sanremo 1952 war die 43. Austragung von Mailand–Sanremo, einem Eintagesrennen im Berufsradsport. Es wurde am 19. März 1952 über eine Distanz von 282 km ausgetragen. Sieger wurde Loretto Petrucci aus Italien.

Rennverlauf

196 Fahrer standen bei warmen Temperaturen am Start des traditionsreichen Rennens. Alle Spitzenfahrer des Berufsradsportes hatten für das Rennen gemeldet. Frühzeitig bildeten sich einige Fluchtgruppen, die bis zu drei Minuten Vorsprung herausfahren konnten. Am Capo Mele hatte sich dann eine Gruppe mit 14 Fahrern gebildet, zu der im Verlauf des Rennens weitere hinzukamen. 26 Fahrer kamen mit derselben Zeit ins Ziel auf die Via Roma, auf der Petrucci dank einer guten Unterstützung seiner Mannschaft den Sprint mit zwei Radlängen gewann. Keiner der großen Favoriten war in der Spitzengruppe dabei.[1]

Ergebnis

Rang Fahrer Team Zeit
1 ItalienItalien Loretto Petrucci Bianchi-Pirelli 7:22:07 h
2 ItalienItalien Giuseppe Minardi Legnano 7:22:07 h
3 FrankreichFrankreichSerge Blusson Stella-Huret 7:22:07 h
4 FrankreichFrankreich Raphaël Géminiani Bianchi-Pirelli 7:22:07 h
5 Belgien Rodolfo Falzoni Guerra-Ursus 7:22:07 h
6 ItalienItalien Vittorio Seghezzi Welter-Ursus 7:22:07 h
Commons: Mailand–Sanremo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Mailand-Sanremo 1952. In: bikeraceinfo.com. Abgerufen am 6. April 2021 (englisch).