Mailand–Sanremo 1992

Aus diesem Anlass wollen wir uns mit Mailand–Sanremo 1992 befassen, einem Thema, das großes gesellschaftliches Interesse geweckt hat. Mailand–Sanremo 1992 ist seit langem Gegenstand von Debatten und Kontroversen, seine Auswirkungen erstrecken sich auf verschiedene Bereiche und seine Bedeutung ist unbestreitbar. Im Laufe der Geschichte hat Mailand–Sanremo 1992 eine grundlegende Rolle in der Entwicklung der Menschheit gespielt und die Art und Weise beeinflusst, wie wir leben, denken und miteinander umgehen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Mailand–Sanremo 1992 untersuchen, von seinem Ursprung bis zu seinen heutigen Auswirkungen, mit dem Ziel, seinen Umfang und seine Bedeutung in unserer täglichen Realität besser zu verstehen.

Mailand–Sanremo 1992
Allgemeines
Ausgabe83. Mailand–Sanremo
RennserieRad-Weltcup 1992
Datum21. März 1992
Gesamtlänge294 km
AustragungslandITA Italien
StartMailand
ZielSanremo
Teams29
Fahrer am Start232
Fahrer im Ziel206
Durchschnitts­geschwindigkeit39,052 km/h
Ergebnis
SiegerIRL Sean Kelly (Lotus-Festina)
ZweiterITA Moreno Argentin (Ariostea)
DritterBEL Johan Museeuw (Lotto-Belgacom)
◀19911993▶
Dokumentation

Mailand–Sanremo 1992 war die 83. Austragung von Mailand–Sanremo, eines eintägigen Straßenradrennens. Es wurde am 21. März 1992 über eine Distanz von 294 km ausgetragen. Das Rennen wurde von Sean Kelly vor Moreno Argentin und Johan Museeuw gewonnen.[1]

Teilnehmende Mannschaften

Profi-Radsportteams
SpanienSpanien Lotus-Festina
ItalienItalien Ariostea
Belgien Lotto-Mavic-MBK
NiederlandeNiederlande PDM-Ultima-Concorde
NiederlandeNiederlande TVM-Sanyo
NiederlandeNiederlande Panasonic-Sportlife
Deutschland Team Telekom
SpanienSpanien ONCE
Belgien Tulip Computers
Schweiz Helvetia-Commodore
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Motorola
ItalienItalien Italbonifica-Navigare
FrankreichFrankreich R.M.O.
SpanienSpanien CLAS-Cajastur
FrankreichFrankreich Z
ItalienItalien GB-MG Boys Maglificio-Bianchi
San Marino Mercatone Uno-Medeghini-Zucchini
SpanienSpanien Amaya Seguros
SpanienSpanien Banesto
ItalienItalien Carrera Jeans-Vagabond
ItalienItalien Lampre-Colnago-Animex
SpanienSpanien Seur
Kolumbien Postobón-Manzana-Ryalcao
ItalienItalien ZG Mobili-Selle Italia
ItalienItalien Gatorade-Chateau d’Ax
FrankreichFrankreich Castorama
ItalienItalien Jolly Componibili-Club 88
ItalienItalien Amore & Vita-Fanini
NiederlandeNiederlande Buckler


Ergebnis

Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Sean Kelly IRL IrlandLotus-Festina7 h 31 min 42 s
2. Moreno Argentin ITA ItalienAriostea+ 0 s
3. Johan Museeuw BEL BelgienLotto-Belgacom+ 3 s
4. Uwe Raab GER DeutschlandPDM-Ultima-Concorde+ 3 s
5. Scott Sunderland AUS AustralienTVM-Sanyo+ 3 s
6. Olaf Ludwig GER DeutschlandPanasonic-Sportlife+ 3 s
7. Nico Verhoeven NED NiederlandePDM-Ultima-Concorde+ 3 s
8. Etienne De Wilde BEL BelgienTelekom-Merckx+ 3 s
9. Laurent Jalabert FRA FrankreichONCE+ 3 s
10. Rolf Sørensen DEN DänemarkAriostea+ 3 s


Einzelnachweise

  1. Mailand-Sanremo 1992. In: bikeraceinfo.com. Abgerufen am 14. Februar 2021 (englisch).