Gmina Borowa

In der heutigen Welt ist Gmina Borowa zu einem Thema ständigen Interesses und Diskussionen geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner historischen Relevanz oder seines Einflusses in verschiedenen Bereichen – Gmina Borowa hat die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Fachleuten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen. Im Laufe der Jahre wurde die Untersuchung und Analyse von Gmina Borowa vertieft, um die Ursachen, Folgen und möglichen Lösungen zu verstehen. Dieser Artikel soll einen allgemeinen und vollständigen Überblick über Gmina Borowa bieten und seine verschiedenen Aspekte aus einer objektiven und analytischen Perspektive betrachten. Von seinem Ursprung bis zu seiner heutigen Bedeutung werden die verschiedenen Facetten von Gmina Borowa untersucht, um dem Leser ein tieferes und präziseres Verständnis dieses Themas von universeller Relevanz zu vermitteln.

Gmina Borowa
Wappen der Gmina Borowa
Gmina Borowa (Polen)
Gmina Borowa (Polen)
Gmina Borowa
Basisdaten
Staat: Polen

Woiwodschaft: Karpatenvorland
Powiat: Mielecki
Geographische Lage: 50° 23′ N, 21° 21′ OKoordinaten: 50° 23′ 12″ N, 21° 21′ 22″ O
Einwohner:
(31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl: 39-305
Telefonvorwahl: (+48) 17
Kfz-Kennzeichen: RMI
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Fläche: 55,47 km²
Einwohner: 5490
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 99 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 1811022
Verwaltung
Adresse: Borowa 223
39-305 Borowa
Webpräsenz: www.borowa.pl

Die Gmina Borowa ist eine Landgemeinde im Powiat Mielecki der Woiwodschaft Karpatenvorland in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf.

Gliederung

Zur Landgemeinde (gmina wiejska) Borowa gehören folgende Dörfer mit einem Schulzenamt:

Borowa
Gliny Małe
Gliny Wielkie
Górki
Łysakówek
Orłów (Schönanger)
Pławo
Sadkowa Góra
Surowa
Wola Pławska (Weizenbach/Weizenbring)

Einzelnachweise

  1. a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.