Gmina Dobra (Police)

In der heutigen Welt ist Gmina Dobra (Police) ein Thema, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. Ob aufgrund seiner Relevanz in der modernen Gesellschaft, seines Einflusses auf die Populärkultur oder seines Einflusses auf die Geschichte, Gmina Dobra (Police) ist zu einem Thema von allgemeinem Interesse geworden. Im Laufe der Jahre war es Gegenstand von Debatten, Analysen und Diskussionen in allen Bereichen, von der Politik bis zur Wissenschaft. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Gmina Dobra (Police) und seine Rolle in der heutigen Welt untersuchen und einen umfassenden Überblick über seine heutige Bedeutung und Relevanz bieten.

Gmina Dobra
Wappe n der Gmina Dobra
Gmina Dobra (Polen)
Gmina Dobra (Polen)
Gmina Dobra
Basisdaten
Staat: Polen

Woiwodschaft: Westpommern
Powiat: Police
Geographische Lage: 53° 29′ N, 14° 23′ OKoordinaten: 53° 29′ 13″ N, 14° 23′ 3″ O
Einwohner:
(31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl: 72-002, 72-003, 72-006
Telefonvorwahl: (+48) 91
Kfz-Kennzeichen: ZPL
Wirtschaft und Verkehr
Straße: Szczecin-GlebokieBuk - Dobieszczyn
Eisenbahn: (kein Bahnanschluss)
Nächster int. Flughafen: Stettin-Goleniów
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Gminagliederung: 17 Ortschaften
12 Schulzenämter
Fläche: 110,27 km²
Einwohner: 25.061
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 227 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 3211012
Verwaltung
Gemeindevorsteher: Magdalena Zagrodzka (seit 2024)
Adresse: ul. Szczecińska 16a
72-003 Dobra
Webpräsenz: www.dobraszczecinska.pl

Die Gmina Dobra ist eine Landgemeinde in der Woiwodschaft Westpommern in Polen. Sie gehört zum Powiat Policki und umfasst eine Fläche von 110,27 km² bei nahezu 12.000 Einwohnern.

Im Südosten grenzt die Landgemeinde an das Stadtgebiet von Stettin, wobei ein Teil des zur Gemeinde gehörenden Ortes Bezrzecze (Brunn) abgetrennt ist und als Ortschaft Bezrzecze zum Stadtteil Szczecin-Zachód (Stettin-West) gehört.

Das Gemeindegebiet wird von der Mała Gunica (Kleiner Aalbach) in Süd-Nord-Richtung durchzogen, der bei Węgornik (Aalgraben) in die Gunica mündet, bevor diese nach etwa 12 Kilometern in die Oder einfließt. Im äußersten Nordwesten liegt der Jezioro Stolsko (Schlosssee), dessen westlicher Teil bereits nach Deutschland gehört. Der Gemeinde gehören folgende Ortschaften an:

  • Verlassene Ortschaften:
  • Huta Gunicka (Alte Glashütte)
  • Jutroszewo (Johannishof)
  • Linki (Lienke)
  • Rybocin (Seemühle)
  • Sulisław (Böhningshof)
Die Landgemeinde Dobra im Powiat Policki
Commons: Gmina Dobra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.