Heute, im digitalen Zeitalter, ist Gordon Piedesack zu einem Thema von großer Relevanz in der heutigen Gesellschaft geworden. Von seinen Auswirkungen auf die Wirtschaft bis hin zu seinem Einfluss auf das tägliche Leben der Menschen war Gordon Piedesack in verschiedenen Bereichen Gegenstand von Debatten und Analysen. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Globalisierung ist Gordon Piedesack zu einem Schlüsselfaktor in zwischenmenschlichen Beziehungen, in der Industrie und in der Politik geworden. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Gordon Piedesack und seine Auswirkungen auf das moderne Leben sowie mögliche Auswirkungen auf die Zukunft untersuchen.
Gordon Piedesack (* 16. April 1972 in Geldern)[1] ist ein deutscher Schauspieler, Synchron-, Hörspiel- und Off-Sprecher.
Gordon Piedesack gelangte erst relativ spät in den Schauspielerberuf, nachdem er zunächst in der öffentlichen Verwaltung gearbeitet hatte.[2]
Inzwischen ist er besonders als Hörspielautor und -sprecher aktiv, so schrieb er schon mehrere eigene Hörspiele und übernahm Gastrollen in Ein Fall für TKKG, Die drei ??? oder als Bob Dinero in Dorian Hunter. In der Hörspielserie Fünf Freunde hat er seit Folge 100 nach dem Ausscheiden von Andreas von der Meden als Onkel Quentin eine feste Rolle inne. In den Audiofassungen zu Gregs Tagebuch übernahm er in den deutschen und lateinischen Versionen die Rolle des Frank Heffley.
Seit 2014 spricht er in der Hörspielserie Fraktal den Kapitän des „Raumschiffs“ Skyclad, Ian Pierce. Zusammen mit seiner Mannschaft erforscht er darin den Mikrokosmos.
Des Weiteren ist er mit drei anderen Kollegen gemeinsam die Station Voice des Fernsehsenders 3sat.[3] In Off-Cinema-Produktionen hat Piedesack bisher u. a. Benoît Poelvoorde, Martin Sheen oder Bruce Dern seine markante Stimme geliehen. Er synchronisiert auch oft den Komiker Larry the Cable Guy, der in den USA einen Stellenwert hat wie in Deutschland vielleicht Otto Waalkes.
Bekannt ist er auch für seine zahlreichen Rollen in Computerspielen, so synchronisierte er bedeutende Charaktere in Spielen wie Alan Wake und Mafia: Definitive Edition.
Allgemein wiedererkennbar ist Piedesack jedoch wahrscheinlich als die Tutorial-Stimme des Playstation-Exklusivtitels Little Big Planet. Zu hören ist er aktuell vermehrt in der Funk- und TV-Werbung etwa für Rewe Group, Škoda Auto und die Hypovereinsbank, was ihm latente Kritik von durchaus ähnlich klingenden Kollegen einbrachte.
In seiner Freizeit engagiert sich Gordon Piedesack neben diversen Betätigungen als Rhetorik-Coach einer christlichen Glaubensgemeinschaft auch als Vorsitzender des Fördervereins der Helen-Keller-Schule in Königstädten und hat dafür unter besonderer Mithilfe von Peter Laupenmühlen und Wolf-Armin Lange auch seinen ersten Beitrag als Kurzfilmautor erstellt.
Gordon Piedesack lebt mit seiner Familie in der Nähe von Mainz.
Anfang 2023 gab Piedesack auf seiner Profilseite seines Interessen- und Fachverbandes bekannt, nicht mehr für die Vertonung von Video- und Computerspielen zur Verfügung zu stehen.[19]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Piedesack, Gordon |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler, Synchron-, Hörspiel- und Off-Sprecher |
GEBURTSDATUM | 16. April 1972 |
GEBURTSORT | Geldern |