In diesem Artikel werden wir über Grammy Award for Best Latin Rock or Alternative Album sprechen, ein Thema, das in letzter Zeit großes Interesse geweckt hat. Grammy Award for Best Latin Rock or Alternative Album ist ein Thema, das Menschen jeden Alters und jeder Herkunft berührt und eine breite gesellschaftliche Debatte ausgelöst hat. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Grammy Award for Best Latin Rock or Alternative Album analysieren, von seinen Ursprüngen und seiner Entwicklung bis hin zu seinen möglichen Auswirkungen in der Zukunft. Darüber hinaus werden wir verschiedene Perspektiven und Meinungen zu diesem Thema untersuchen, mit dem Ziel, eine umfassende Vision zu diesem Thema zu liefern. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, tiefer in Grammy Award for Best Latin Rock or Alternative Album einzutauchen und alles dahinter zu entdecken!
Der Grammy Award for Best Latin Rock or Alternative Album, bis 2021 Grammy Award for Best Latin Rock, Urban or Alternative Album, (auf Deutsch etwa „Grammy Award für das beste Latin-Rock- oder -Alternative-Album“) ist ein Musikpreis, der seit 1998 bei den jährlich stattfindenden Grammy Awards verliehen wird. Ausgezeichnet werden Gesangs- und Instrumentalalben aus den Musikbereichen Latin Rock, Latin Hip-Hop und Urban oder Latin Alternative.
Die seit 1958 verliehenen Grammy Awards (eigentlich Grammophone Awards) werden jährlich in zahlreichen Kategorien von der National Academy of Recording Arts and Sciences (NARAS) in den Vereinigten Staaten von Amerika vergeben, um künstlerische Leistung, technische Kompetenz und hervorragende Gesamtleistung ohne Rücksicht auf die Album-Verkäufe oder Chart-Position zu ehren.[1][2] Vergeben wird der Preis für qualitativ hochwertige Gesangs- und Instrumentalalben aus den Musikbereichen Latin Rock, Latin Hip-Hop und Urban oder Latin Alternative.
Die Kategorie wurde als Grammy Award for Best Latin Rock/Alternative Performance 1998 eingeführt, der Preis wurde an die argentinische Band Los Fabulosos Cadillacs für das Album Fabulosos Calavera vergeben. 2009 wurde die Kategorie mit dem Grammy Award for Best Latin Urban Album zur Kategorie Best Latin Rock, Alternative or Urban Album zusammengeführt, um die Anzahl der Grammy-Kategorien zu reduzieren. Im Jahr 2012 wurde die Verleihung des Preises ausgesetzt und gemeinsam mit dem Grammy Award for Best Latin Pop Album der neu gebildeten Kategorie Best Latin Pop, Rock or Urban Album zugeordnet.[3] Im Juni 2012 wurde allerdings verkündet, dass er unter dem leicht geänderten Namen Best Latin Rock, Urban or Alternative Album ab 2013 wieder vergeben wird.[4] Seit der Verleihung 2021 wurde der Grammy Award for Best Música Urbana Album als eigenständiger Preis vergeben und diese Kategorie in Grammy Award for Best Latin Rock or Alternative Album umbenannt.
Die mexikanische Band Maná hat diesen Preis bislang drei Mal erhalten und sind damit die Künstler mit den häufigsten Siegen in dieser Kategorie. Die US-amerikanische Band Ozomatli sind mit zwei Siegen 2002 und 2005 die einzigen mit mehr als einem Sieg. Das Duo Aterciopelados aus Kolumbien wurde viermal nominiert, hat den Preis jedoch nie erhalten. Mit den kommenden Grammyverleihungen 2015 trifft dies auch auf die mexikanische Band Molotov zu, die ihn jedoch noch erhalten kann.
Jahr | Künstler / Band | Nationalität | Werk | Weitere nominierte Künstler | Bilder der Künstler |
---|---|---|---|---|---|
Best Latin Rock, Urban or Alternative Album | |||||
1998 | Los Fabulosos Cadillacs | ![]() |
Fabulosos Calavera |
|
![]() |
1999 | Maná | ![]() |
Sueños líquidos |
|
![]() |
2000 | Chris Pérez Band | ![]() |
Resurrection |
|
![]() |
2001 | La Ley | ![]() |
Uno |
|
![]() |
2002 | Ozomatli | ![]() |
Embrace the Chaos |
|
![]() |
2003 | Maná | ![]() |
Revolución de amor |
|
![]() |
2004 | Café Tacvba | ![]() |
Cuatro caminos |
|
![]() |
2005 | Ozomatli | ![]() |
Street Signs |
|
![]() |
2006 | Shakira | ![]() |
Fijación oral vol. 1 |
|
![]() |
2007 | Maná | ![]() |
Amar es combatir |
|
![]() |
2008 | Black Guayaba | ![]() |
No hay espacio |
|
|
2009 | Jaguares | ![]() |
45 |
|
|
2010 | Calle 13 | ![]() |
Los de atrás vienen conmigo |
|
![]() |
2011 | Grupo Fantasma | ![]() |
El existential |
|
|
2013 | Quetzal | ![]() |
Imaginaries |
|
|
2014 | La Santa Cecilia | ![]() |
Treinta Días |
|
|
2015[5] | Calle 13 | ![]() |
Multiviral |
|
|
2016 | Natalia Lafourcade | ![]() |
Hasta la raíz |
|
![]() |
Pitbull | ![]() |
Dale | ![]() | ||
2017 | iLe | ![]() |
Ilevitable |
|
![]() |
2018 | Residente | ![]() |
Residente |
|
![]() |
2019 | Zoé | ![]() |
Aztlán |
|
![]() |
2020 26. Januar 2020 |
Rosalía | ![]() |
El mal querer |
|
![]() |
Best Latin Rock or Alternative Album (siehe auch Best Música Urbana Album) | |||||
2021 14. März 2021 |
Fito Páez | ![]() |
La conquista del espacio |
|
![]() |
2022 3. April 2022 |
Juanes | ![]() |
Origen |
|
![]() |
2023 5. Februar 2023 |
Rosalía | ![]() |
Motomami |
|
![]() |
2024 4. Februar 2024 |
Juanes | ![]() |
Vita cotidiana |
|
![]() |
Natalia Lafourcade | ![]() |
De todas las flores | ![]() | ||
2025 2. Februar 2025 |
Rawayana | ![]() |
¿Quién trae las cornetas? |
|
![]() |