Heutzutage ist Grenze zwischen Belgien und den Niederlanden ein wiederkehrendes Thema in der modernen Gesellschaft. Von Politik über Technologie bis hin zu Kultur und Bildung hat Grenze zwischen Belgien und den Niederlanden weltweit für große Debatten und großes Interesse gesorgt. Angesichts der wachsenden Bedeutung dieses Themas ist es von entscheidender Bedeutung, seine Auswirkungen auf unser tägliches Leben und die Zukunft zu verstehen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte von Grenze zwischen Belgien und den Niederlanden gründlich untersuchen, seine verschiedenen Perspektiven analysieren und seine Relevanz im aktuellen Kontext diskutieren. Zweifellos ist Grenze zwischen Belgien und den Niederlanden ein Thema, das niemanden gleichgültig lässt, und sein Einfluss wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen.
Die Grenze zwischen Belgien und den Niederlanden hat eine Länge von 478 Kilometern.[1] Sie entstand de facto, als am 4. Oktober 1830 die Unabhängigkeit Belgiens ausgerufen wurde. In der Londoner Konferenz (1838–1839), die am 19. April 1839 mit der Unterzeichnung des Vertrags von London endete, wurde der Grenzverlauf noch nicht festgelegt. Am 5. November 1842 wurde in Den Haag ein Grenzvertrag unterschrieben. Im Vertrag von Maastricht vom 8. August 1843 wurden auf Karten im Maßstab 1:10.000 (teils sogar 1:2500) Grenzverläufe detailliert festgelegt. Grenzmarkierungen aus Gusseisen wurden mit den Nummern von 1 bis 369 aufgestellt.[2] [3] Grenzstein Nummer 1 steht auf dem Vaalser Berg; der Grenzstein mit der Nummer 369 an der Nordsee.
Nachdem am Beginn des Ersten Weltkriegs deutsche Truppen in das neutrale Belgien eingefallen waren (Rape of Belgium), errichteten sie 1915 an der belgisch-niederländischen Grenze einen 300 Kilometer langen Elektrozaun, amtsdeutsch Grenzhochspannungshindernis. Er war bis 1918 in Betrieb.
Zu den Verhältnissen in Baarle mit den belgischen Exklaven von Baarle-Hertog siehe die dortigen Artikel.
B E L G I E N![]() |
N I E D E R L A N D E![]() | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Region | Provinz | Gemeinde | Grenz- übertritt |
Grenz- übertritt |
Gemeinde | Provinz | ||
Nordsee | ||||||||
![]() Flandern ![]() Flandern |
![]() Westflandern |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() Zeeland | ||
![]() |
||||||||
![]() Ostflandern |
![]() |
![]() | ||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() ![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() Antwerpen |
![]() |
![]() | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Noord-Brabant | ||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() ![]() ![]() |
![]() | |||||||
![]() |
||||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |
||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||
![]() | ||||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() ![]() ![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() ![]() |
![]() | |||||||
![]() Limburg |
![]() |
![]() | ||||||
![]() |
![]() |
![]() | ||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Limburg | ||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
M a a s | ||||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() ![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() ![]() |
![]() | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() Wallonien |
![]() Lüttich |
![]() |
![]() | |||||
M a a s |
![]() ![]() |
![]() | ||||||
![]() Flandern |
![]() Limburg |
![]() |
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
![]() | |||||||
![]() Wallonien |
![]() Lüttich |
![]() |
![]() ![]() | |||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |