Heute ist Provinz Antwerpen ein Thema von großer Relevanz und Interesse in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft. Ob im wissenschaftlichen, sozialen, kulturellen oder technologischen Bereich, Provinz Antwerpen hat die Aufmerksamkeit von Experten und Fans gleichermaßen auf sich gezogen. Der Einfluss, den Provinz Antwerpen auf unser Leben hat, ist unbestreitbar, und sein Studium und Verständnis werden in einer sich ständig weiterentwickelnden Welt immer relevanter. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Provinz Antwerpen untersuchen und seine Bedeutung, seine Auswirkungen und seine Relevanz im aktuellen Kontext analysieren. Ganz gleich, ob es sich um eine Person, ein Konzept, ein entscheidendes Datum oder ein Naturphänomen handelt, Provinz Antwerpen ist ein Thema, das es verdient, eingehend untersucht zu werden, um seinen wahren Umfang zu verstehen.
Antwerpen Antwerpen (niederländisch) Anvers (französisch) | |
![]() |
![]() |
Staat: | ![]() |
Region: | Flandern |
Hauptstadt: | Antwerpen |
Fläche: | 2.850 km² |
Einwohner | 1.926.522 (1. Jan. 2024) |
Bevölkerungsdichte | 676 Einw./km² |
Gemeinden: | 67 |
Website: | www.provincieantwerpen.be |
NIS-Code | 10000 |
Politik | |
---|---|
Gouverneur: | Cathy Berx (CD&V) |
Lage der Provinz in Belgien | |
![]()
| |
Reliefkarte | |
![]()
| |
67 Gemeinden der Provinz | |
![]() |
Antwerpen ist eine der fünf Provinzen der belgischen Region Flandern und die bevölkerungsreichste Provinz Belgiens. Sie grenzt an die Provinzen Limburg im Osten, Flämisch-Brabant im Süden und Ostflandern im Westen. Im Norden grenzt Antwerpen an die niederländische Provinz Noord-Brabant.
Die Provinz Antwerpen ist in drei Bezirke untergliedert. Diese werden auf Französisch als arrondissements und auf Niederländisch als arrondissementen bezeichnet. Manchmal wird die Bezeichnung Arrondissement auch auf Deutsch verwendet, obwohl Bezirk der amtliche Begriff ist.
Bezirk | Gemeinden | Einwohner 1. Januar 2024 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
NIS- Code |
---|---|---|---|---|---|
Antwerpen | 28 | 1.087.249 | 982,49 | 1.107 | 11000 |
Mechelen | 12 | 359.299 | 510,23 | 704 | 12000 |
Turnhout | 27 | 479.974 | 1.356,87 | 354 | 13000 |
Provinz Antwerpen | 67 | 1.926.522 | 2.849,59 | 676 | 10000 |
Seit dem 1. Januar 2025 besteht die Provinz Antwerpen aus 67 Gemeinden (Einwohnerzahlen am 1. Januar 2024[1])
Im Vergleich mit dem Bruttoinlandsprodukt der Europäischen Union ausgedrückt in Kaufkraftstandards erreicht die Provinz im Jahr 2015 einen Index von 140 (EU-25: 100), deutlich höher als der belgische Durchschnitt von 119 und war nach der Region Brüssel-Hauptstadt das wirtschaftlich stärkste Gebiet des Landes.[2]
Im Jahr 2017 betrug die Arbeitslosenquote 5,9 %.[3]