Die Bedeutung von Hulshout ist seit Jahrzehnten Gegenstand von Debatten. Ob privat, beruflich oder akademisch, Hulshout spielt eine entscheidende Rolle in unserem täglichen Leben. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Entwicklung war Hulshout Gegenstand von Studien und Forschungen durch Experten aus verschiedenen Bereichen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Hulshout untersuchen, von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis zu seiner Relevanz in der Geschichte. Darüber hinaus werden wir analysieren, wie Hulshout verschiedene Aspekte unseres Lebens beeinflusst und geformt hat, und so einen tieferen Einblick in seine Bedeutung in der modernen Welt geben.
Hulshout | ||
---|---|---|
![]() |
![]() | |
Staat: | ![]() | |
Region: | Flandern | |
Provinz: | Antwerpen | |
Bezirk: | Turnhout | |
Koordinaten: | 51° 5′ N, 4° 47′ O | |
Fläche: | 17,35 km² | |
Einwohner: | 10.594 (1. Jan. 2024) | |
Bevölkerungsdichte: | 611 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 2235 | |
Vorwahl: | 015, 016 | |
Bürgermeister: | Geert Daems (CD&V) | |
Adresse der Kommunal- verwaltung: |
Gemeentebestuur Hulshout Prof. Dr. Vital Celenplein 2 2235 Hulshout | |
Website: | www.hulshout.be |
Hulshout ist eine belgische Gemeinde in der Region Flandern mit 10.594 Einwohnern (Stand 1. Januar 2024). Sie besteht aus dem Hauptort und den beiden Ortsteilen Houtvenne und Westmeerbeek.
Aarschot liegt 9 Kilometer südlich, Turnhout 30 Kilometer nördlich, Antwerpen 32 Kilometer nordwestlich und Brüssel etwa 40 Kilometer südwestlich.
Die nächsten Autobahnabfahrten befinden sich im Süden bei Aarschot an der A2 und im Norden bei Herentals an der A13/E 313.
In Heist-op-den-Berg, Aarschot und Herentals befinden sich die nächsten Regionalbahnhöfe.
Der Flughafen Antwerpen ist der nächste Regionalflughafen und der Flughafen Brüssel National bei Brüssel ist ein Flughafen von internationaler Bedeutung.
Der Coupe Marcel Indekeu (Marcel-Indekeu-Pokal/Schaal Marcel Indekeu) ist ein belgisches Radrennen, das im Juli in Hulshout in der Provinz Antwerpen stattfindet. Es wurde 1961 zu Ehren des ehemaligen großen Hoffnungsträgers des regionalen Radsports Marcel Indekeu ins Leben gerufen, der während seines Militärdienstes im Belgischen Kongo bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam.
Es wurde auch ein Rennen für Juniorenfahrer veranstaltet.