In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Gymnasium Plochingen und ihre vielen Facetten erkunden. Gymnasium Plochingen ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft auf sich gezogen hat, da es erhebliche Auswirkungen auf unser tägliches Leben hat. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Dimensionen von Gymnasium Plochingen befassen und seine Geschichte, seine heutige Relevanz und seine möglichen Auswirkungen in der Zukunft untersuchen. Darüber hinaus analysieren wir die verschiedenen Perspektiven und Meinungen zu Gymnasium Plochingen und bieten so einen umfassenden und objektiven Blick auf dieses Thema. Machen Sie sich bereit für eine Entdeckungsreise und lernen Sie Gymnasium Plochingen kennen!
Gymnasium Plochingen | |
---|---|
Schulform | Gymnasium |
Schulnummer | 04104358 |
Gründung | 1964 |
Adresse | Tannenstraße 47 73207 Plochingen |
Land | Baden-Württemberg |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 48° 42′ 52″ N, 9° 25′ 9″ O |
Träger | Plochingen |
Schüler | 1.286 (2020/21)[1] |
Lehrkräfte | 107 (2020/21)[1] |
Leitung | Heiko Schweigert |
Website | www.gymnasiumplochingen.de |
Das Gymnasium Plochingen ist das zweitgrößte allgemeinbildende Gymnasium in Baden-Württemberg. 1.286 Schüler werden von 107 Lehrkräften[1] unterrichtet.
Die offizielle Schulgründung erfolgte am 1. April 1964 mit der Unterrichtung von zwei 5. Klassen im Jugend- und Vereinshaus an der Esslinger Straße. Im Frühjahr 1966 begann dann der Bau des Schulgebäudes, während weitere Klassen im Vereinshaus und im evangelischen Gemeindehaus untergebracht wurden. Noch vor den Sommerferien am 28. Juni 1968 fand dann die Einweihungsfeier der neuen Schule statt. 1971 gab es 850 Schüler in 28 Klassen. Mit stetig steigender Schülerzahl wurden An- und Umbauten nötig, die 1978/79 erfolgten. 1981 kam eine dreiteilige Sporthalle hinzu. 2001 erhielt das Gymnasium als erste Schule Baden-Württembergs einen Internet-Klassenraum mit 20 PCs und T-DSL-Anschluss. Ein weiterer Zusatzneubau wurde 2004 in Angriff genommen.[2] Zum Schuljahr 2004/2005 stellte das Gymnasium auf den verkürzten Bildungsgang (G8) um. Seit dem Schuljahr 2012/2013 gibt es die Wahl zwischen G8 und G9. Im September 2020 begannen die ersten Arbeiten zur Sanierung des Schulkomplexes.[3]
Die Schüler kommen hauptsächlich aus Plochingen selbst, aus Altbach, Deizisau, Hochdorf, Lichtenwald, Reichenbach an der Fils und Wernau (Neckar).