In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Thema Hanny Allston, das heute auf großes Interesse stößt. Hanny Allston ist ein Thema, das Menschen jeden Alters und jeder Herkunft betrifft, da seine Relevanz kulturelle und geografische Grenzen überschreitet. Es ist wichtig zu verstehen, welche Bedeutung Hanny Allston in unserer heutigen Gesellschaft hat und wie es verschiedene Aspekte unseres Lebens beeinflussen kann. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte und Perspektiven im Zusammenhang mit Hanny Allston untersuchen, mit dem Ziel, eine vollständige und objektive Analyse dieses sehr relevanten Themas anzubieten.
Johanna „Hanny“ Allston, eigentlich Johanna Allston (* 12. Februar 1986 in Hobart, Tasmanien) ist eine australische Orientierungsläuferin. Sie läuft für den schwedischen Orientierungslauf-Verein Sävedalens AIK.
Johanna Allston, oder Hanny Allston, wie sie von vielen genannt wird, lebt in Tasmanien, wo sie Medizin studiert und teilzeitig als Führerin bei Buschwanderungen arbeitet. In ihrer Jugend betrieb sie hauptsächlich Schwimmsport. Eine Schulterverletzung zwang sie jedoch zum Aufhören und so wechselte sie zum Orientierungslauf. Allston nimmt auch gerne an anderen Ausdauersportwettkämpfen wie Ultra-Marathons, Triathlon-, Radfahr- oder Kajakbewerben teil.
Hanny Allston gewann im Jahre 2006 die Langdistanz der Junioren-Weltmeisterschaften im Orientierungslauf (JWOC) in Litauen. Der Rückstand der zweitplatzierten Läuferin betrug beträchtliche 4 Minuten 38 Sekunden. Sie ist somit die erste australische Läuferin, die jemals eine Goldmedaille auf Weltmeisterschaftsniveau gewonnen hat. Der Triumph bei der JWOC sollte aber nicht der Höhepunkt ihrer bisher erfolgreichsten Saison bleiben. Beflügelt von den sehr guten Leistungen, trat die Australierin bei den Weltmeisterschaften 2006 in Dänemark über alle Distanzen an und konnte sich im Sprint die Goldmedaille und somit den Weltmeistertitel sichern. Sie ist somit die jüngste und erste Weltmeisterin aus Australien.
Bei den World Games 2009 gewann sie den Lauf über die Mitteldistanz und wurde Zweite im Sprint.
Weltmeisterschaften | Sprint | Mittel | Lang | Staffel |
---|---|---|---|---|
2004 Västerås | 29. | 24. | 16. | |
2005 Aichi | 18. | 6. | 8. | |
2006 Aarhus | 1. | 12. | 4. | |
2007 Kiew | 9. | 13. | 6. | 7. |
2009 Miskolc | nq | 18. | 19. | 9. |
Gesamt-Weltcup | |
---|---|
2004 | 59. |
2005 | 42. |
2006 | 35. |
2007 | 49. |
2009 | 58. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Allston, Hanny |
ALTERNATIVNAMEN | Allston, Johanna |
KURZBESCHREIBUNG | australische Orientierungsläuferin |
GEBURTSDATUM | 12. Februar 1986 |
GEBURTSORT | Hobart, Tasmanien |