Hans-Joachim Kertscher

Hans-Joachim Kertscher (* 2. Januar 1944 in Halle (Saale)) ist ein deutscher Literaturwissenschaftler.

Leben

Hans-Joachim Kertscher studierte nach einer abgeschlossenen Lehre als Schriftsetzer ab 1964 die Fächer Germanistik und Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 1966 wurde er aus politischen Gründen exmatrikuliert. Er wurde in die Produktion zur damals sogenannten „Bewährung“ geschickt. Erst nach dem anschließenden Wehrdienst in der NVA konnte er sein Studium von 1969 bis 1973 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) fortsetzen und schloss es als Diplomlehrer für Deutsch und Geschichte ab.

Von 1973 bis 1978 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Germanistischen Institut der Universität Halle und wurde hier mit einer Arbeit zur Lessing-Rezeption promoviert. Von 1978 bis 1980 arbeitete er als Lektor für Essayistik und Lyrik am Mitteldeutschen Verlag Halle-Leipzig. Es folgten Tätigkeiten als Oberassistent am Lehrstuhl für Kulturtheorie/Ästhetik der TH Ilmenau (1980–1985) und von 1985 bis 1990 am Germanistischen Institut (Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

1987 habilitierte er sich mit einer Arbeit zum Thema „Prometheus. Mythos und Stoff in der Kulturgeschichte“ und wurde 1988 zum Hochschuldozenten ernannt. Von 1990 bis 2009 war er als Hochschullehrer am Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg verantwortlich für den Bereich deutsche Literatur- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts. 2004 erfolgte die Ernennung zum apl. Professor für Neuere deutsche Literatur.

Hans-Joachim Kertschers wissenschaftliche Tätigkeit widmet sich vornehmlich Themen zur deutschen Literatur- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts. Seit Dezember 2003 ist Hans-Joachim Kertscher Vorsitzender der Ortsvereinigung Halle (Saale) der Goethe-Gesellschaft und von 2011 bis 2019 Vorstandsmitglied der Goethe-Gesellschaft in Weimar e.V. ., wie auch der Christian-Wolff-Gesellschaft.

Werke

Monografien Herausgeberschaft Aufsätze (Auswahl)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b http://www.germanistik.uni-halle.de/mitarbeiterinnen/kertscher/ Vita, abgerufen am 9. Februar 2011
  2. https://archive.today/2012.07.31-190120/http://webdoc2.urz.uni-halle.de/izea/cms/de/personen-profil/assoziierte-mitglieder/prof-dr-hans-joachim-kertscher.html
  3. Archivierte Kopie (Memento vom 12. Juni 2007 im Internet Archive) S. 40, rechts unten: Aufklärungsforscher an der Spitze der halleschen Goethe-Gesellschaft. Abgerufen am 10. Februar 2011
Normdaten (Person): GND: 129119563 | LCCN: no96010340 | VIAF: 51835779 |