In der heutigen Welt ist Hans D. Jarass in verschiedenen Bereichen zu einem Thema von Interesse und Debatte geworden. Von Politik und Wirtschaft bis hin zu Gesundheit und Unterhaltung hat Hans D. Jarass die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Mit Auswirkungen, die mehrere Aspekte der Gesellschaft umfassen, sorgt Hans D. Jarass weiterhin für Kontroversen und Reflexionen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Hans D. Jarass und seinen Einfluss auf das Alltagsleben untersuchen und seine Relevanz im aktuellen Kontext sowie seine möglichen Auswirkungen in der Zukunft analysieren. Ebenso werden wir verschiedene Perspektiven und Meinungen zu Hans D. Jarass untersuchen, mit dem Ziel, ein vollständiges Panorama zu zeichnen, das es uns ermöglicht, seinen Umfang und seine Bedeutung in der heutigen Gesellschaft zu verstehen.
Hans Dieter Jarass (* 29. September 1945[1] in Deggendorf) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler.
Nach dem Abitur 1965 in Deggendorf studierte Jarass Rechtswissenschaften, Mathematik und Politikwissenschaft an der Universität München. Das erste juristische Staatsexamen legte er 1970 ab. Danach studierte er an der Harvard Law School, wo er 1972 den Master of Laws erwarb. Es folgte ein Referendariat in München, 1974 legte Jarass das zweite Staatsexamen ab. Noch im selben Jahr promovierte er, und 1977 habilitierte er in München.
1978 erfolgte die Ernennung zum Professor für Öffentliches Recht an der Freien Universität Berlin und 1982 die Ernennung zum ordentlichen Professor an der Universität Bochum. Am dortigen Institut für deutsches und europäisches Umweltrecht wurde er 1990 Direktor. 1995 übernahm Jarass den Lehrstuhl für deutsches und europäisches Öffentliches Recht an der Universität Münster und im darauffolgenden Jahr die Leitung des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht. Im Herbst 2012 wurde er emeritiert. Er ist weiterhin Direktor des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster. Seit September 2010 ist Jarass zudem als of counsel für die Sozietät Redeker Sellner Dahs tätig.
Seine Forschungsschwerpunkte sind Umwelt- und Planungsrecht, Grundrechte, Europarecht und Medienrecht.
Jarass ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jarass, Hans D. |
ALTERNATIVNAMEN | Jarass, Hans Dieter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Rechtswissenschaftler |
GEBURTSDATUM | 29. September 1945 |
GEBURTSORT | Deggendorf |