Heutzutage ist Hans Neleman ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft große Relevanz erlangt hat. Im Laufe der Zeit hat Hans Neleman eine grundlegende Rolle in verschiedenen Aspekten des täglichen Lebens erlangt, sei es am Arbeitsplatz, im technologischen Kontext, im Privatleben oder in jedem anderen Bereich. Die Bedeutung von Hans Neleman hat Barrieren und Vorurteile überwunden und ist zu einem Thema von allgemeinem Interesse geworden, das Analyse und Reflexion erfordert. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven auf Hans Neleman und seine Auswirkungen auf das heutige Leben untersuchen.
Hans Neleman (* 1960 in Rotterdam, Holland) ist ein niederländischer Maler, Fotograf, Werbegrafiker und Regisseur von Musikvideos und Werbefilmen.
In den Niederlanden aufgewachsen und zur Schule gegangen, studierte Hans Neleman ein Jahr lang Anthroposophie an einer Rudolf-Steiner-Schule in Holland. Ab 1979 studierte er an der Fakultät für Schöne Künste am Goldsmith’s College und anschließend Fotografie am Polytechnic of Central London, wo er 1983 mit „Bachelor of Arts Honors degree“ abschloss.[1] Danach verlegte er seinen Wohnsitz in die USA und graduierte 1984 mit Master of Art an der New Yorker Universität. 1985 eröffnete er sein erstes Studio in New York und arbeitet seitdem als freischaffender Künstler.
Bereits in seiner Studienzeit wurde die Werbebranche auf ihn aufmerksam. Seitdem hat er unter anderen für American Express, Coca-Cola, IBM, Lexus und Nike gearbeitet.[2] Er gestaltete zudem Buch- und Plattencover. In den Jahren 1993 bis 1995 führte er Regie bei den Clips den Musiktiteln Wünsch DIR was, Alles aus Liebe, Kauf MICH!, alle vom Album Kauf mich!, dem Titel Sexual und Nichts bleibt für die Ewigkeit vom Album Opium fürs Volk von Die Toten Hosen. Neleman unterrichtete an der Universität von New York, der „School of Visual Arts“ und dem „International Center of Photography“. Er stellte seine Stillleben und Porträtfotografien international aus und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Sein derzeitiges Studio befindet sich im New Yorker Stadtteil Soho.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Neleman, Hans |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Maler und Werbefotograf |
GEBURTSDATUM | 1960 |
GEBURTSORT | Rotterdam |