Hans Siebe

Hans Siebe (* 12. Februar 1919 in Berlin; † 6. März 2001 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller.

Leben

Hans Siebe besuchte die Volksschule und anschließend eine landwirtschaftliche Internatsschule. Er war als Kontrolleur in der Rinderzuchtbranche tätig. Siebe nahm als Fallschirmjäger der Wehrmacht am Zweiten Weltkrieg teil; er wurde in Polen, Norwegen und an der Ostfront eingesetzt. Nach 1945 übte er verschiedene Tätigkeiten aus, u. a. war er Buchhändler, Pächter eines landwirtschaftlichen Betriebs und Fernfahrer. Ab 1970 lebte er als freier Schriftsteller in Ost-Berlin.

Hans Siebe veröffentlichte ab 1965 zahlreiche Romane und Erzählungen, die meist den Genres der Kriminal- und Abenteuerromane zuzurechnen sind und vor allem in den populären Heftreihen Blaulicht und Das neue Abenteuer erschienen. Daneben schrieb er für die Erzählerreihe des Militärverlags der DDR Spionagegeschichten, die in hohen Auflagen Verbreitung fanden.

Außerdem war Siebe Verfasser zahlreicher als Hans-Siebe-Krimis bekannt gewordenen Hörspiele für den Rundfunk der DDR sowie von Drehbüchern für Kriminalfilme und Schwänke für das DDR-Fernsehen.

1980 wurde er mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Bronze ausgezeichnet.

Werke

Kurzromane

Blaulichtreihe

Bücher

Hörspiele (Auswahl)

Filme

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Berliner Zeitung, 7. März 1980, S. 4
Normdaten (Person): GND: 104515740 | LCCN: n84057336 | VIAF: 17660926 |