Hans Weirich

In der heutigen Welt ist Hans Weirich ein Thema, das in allen Bereichen der Gesellschaft große Relevanz erlangt hat. Von der Politik bis hin zu Technologie, Kultur und Wirtschaft hat Hans Weirich die Art und Weise, wie wir leben und miteinander umgehen, erheblich beeinflusst. Im Laufe der Jahre hat Hans Weirich leidenschaftliche Debatten ausgelöst und tiefgreifende Veränderungen in der Art und Weise herbeigeführt, wie wir verschiedene Aspekte unseres täglichen Lebens angehen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Hans Weirich untersuchen und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen analysieren, um seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft besser zu verstehen.

Hans Weirich (* 25. November 1909 in Brambauer; † 14. Juni 1942) war ein deutscher Historiker.

Leben

Weirich war der Sohn des Pfarrers Wilhelm Weirich und dessen Frau Lina, geb. Fröhlich. Von 1929 bis 1933 studierte er Theologie, Philosophie, Geschichte und Germanistik an den Universitäten Bonn, Marburg und Wien. Nach der Promotion 1933 zum Dr. phil. in den Fächern Mittelalterliche und Neuere Geschichte, Deutsch und Alte Geschichte an der Universität Marburg legte er 1934 Staatsexamen in den Fächern Geschichte, Deutsch und Religion ab und absolvierte dann den Vorbereitungsdienst auf die wissenschaftliche Laufbahn an den Preußischen Archiven. 1938 erwarb er den Dr. phil. habil. an der Universität Berlin. Er wurde 1941 zum außerordentlichen Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Tübingen ernannt. 1942 fiel er an der Ostfront im Zweiten Weltkrieg.

Schriften (Auswahl)

  • mit Karl Hörger: Urkundenbuch der Reichsabtei Hersfeld. Bd. 1. Hälfte 1. Marburg 1936.
  • mit Gerhard Kleinfeldt: Die mittelalterliche Kirchenorganisation im oberhessisch-nassauischen Raum. Marburg 1937, 2. Auflage 1984, ISBN 3-7708-0798-7.

Literatur

  • Heinrich Büttner: Nachruf Hans Weirich. In: Deutsches Archiv für Geschichte des Mittelalters. 6 (1943), S. 327, ISSN 0258-4883.
  • Heinrich Dannenbauer: Hans Weirich. In: Historisches Jahrbuch. 62/69 (1949), S. 989–991, ISSN 0018-2621.