Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema Harald Effenberg, das heute sehr relevant geworden ist. Harald Effenberg ist ein Thema von großer Bedeutung, das in verschiedenen Bereichen, von der Wissenschaft bis zur breiten Öffentlichkeit, großes Interesse geweckt hat. Im Laufe der Jahre hat Harald Effenberg zu Debatten, Kontroversen und bedeutenden Fortschritten geführt, was seine Bedeutung und seinen Stellenwert in der heutigen Gesellschaft zeigt. Durch eine detaillierte Analyse werden verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Harald Effenberg untersucht, mit dem Ziel, eine umfassende und bereichernde Vision zu diesem Thema zu liefern.
Harald Effenberg (* 7. August 1957 in Pätz) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.
Harald Effenberg wuchs im Südwesten West-Berlins auf und besuchte Mitte der 1970er Jahre die Fritz-Kirchhoff-Schule (damals noch in Dahlem), gemeinsam mit u. a. Sabine Thiesler, Oliver Stritzel und Dominique Horwitz. Als Schüler von Ingrid Kaehler beendete er seine Ausbildung und hatte am 9. Dezember 1977 Premiere als „Garcin“ in Sartres Hinter verschlossenen Türen im Zimmertheater Der Balkon in Berlin.
Er spielte 1984 den „Theo in der Tonne“ in Didi und die Rache der Enterbten. In diversen Fernsehsendungen mit Dieter Hallervorden ist Effenberg seit 1995 häufig dessen Sketchpartner, so in Hallervordens Spottlight und Comedy-Falle.
Wiederkehrende Auftritte hatte Harald Effenberg unter anderem im Theater am Kurfürstendamm, dem Jungen Theater Berlin, dem Berliner Renaissance-Theater sowie beim Berliner Kabarett-Theater Die Wühlmäuse.
Seit der Wiedereröffnung des Schlossparktheaters unter Dieter Hallervorden ist Effenberg dort regelmäßig in wechselnden Rollen zu sehen, so z. B. als „Toby“ in der deutschen Erstaufführung der englischen Politsatire König der Herzen von Alistair Beaton und als „Nick“ in Die Vernissage von Donald Margulies.
Im Jahre 2005 erschien sein Buch Die 100 besten Witze aller Zeiten.
Seit 2015 ist Harald Effenberg auch als Synchronsprecher aktiv und hat neben einem Dutzend Filmen in ca. 60 Serien stimmlich mitgewirkt. darunter Father Brown, Homeland oder auch Agatha Christie’s Marple.[1]
Im März 2020 startete Effenberg einen täglichen Podcast, Haralds Podcast, in dem er kleine Leseproben vorträgt, Witze erzählt und Anekdoten zum Besten gibt. Der Podcast ist ein Resultat aus der Zeit in der Corona-Krise.
Am 10. April 2020 war er in Dieter Hallervordens Internet-Show Geist mit Humor zu sehen.
Er wohnt mit seiner Familie in Kleinmachnow bei Berlin.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Effenberg, Harald |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 7. August 1957 |
GEBURTSORT | Pätz |