Harry Blank

Im folgenden Artikel befassen wir uns mit dem Thema Harry Blank, das im Laufe der Zeit in verschiedenen Bereichen für großes Interesse und Diskussion gesorgt hat. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz war Harry Blank Gegenstand von Studien und Analysen durch Experten und Enthusiasten. In diesem Artikel werden wir seine Auswirkungen, seine Entwicklung und mögliche Herausforderungen untersuchen, denen es in der heutigen Gesellschaft gegenübersteht. Durch einen multidisziplinären Ansatz werden wir versuchen, die verschiedenen Dimensionen und Aspekte im Zusammenhang mit Harry Blank zu verstehen und eine umfassende Vision anzubieten, die zum Nachdenken und zur Debatte einlädt.

Harry Blank (* 17. September 1968 in Aichach) ist ein deutscher Schauspieler.

Werdegang

Er studierte an der Neighborhood Playhouse School of the Theatre in New York City und beendete die Ausbildung mit einem Diplom. Zeitgleich begann er im Jahr 1990 für diverse Auftritte im Fernsehen und an Theatern zu arbeiten. Neben vielen Hauptrollen war er vor allem in vielen bekannten deutschen TV-Serien zu sehen, unter anderem in Unser Charly, Rosamunde Pilcher, Küstenwache, SOKO Leipzig, Die Rettungsflieger, Schlosshotel Orth, SOKO 5113, In aller Freundschaft, Forsthaus Falkenau, Meine wunderbare Familie und Klinik unter Palmen. Seit 2007 spielt er den „Mike Preissinger“ in der BR-Serie Dahoam is Dahoam.[1]

Blank lebt in München.

Diskografie

Filmografie

Fernsehen

Kinofilme

Einzelnachweise

  1. Bayerischer Rundfunk: Harry Blank, Schauspieler – Eins zu Eins. Der Talk. Abgerufen am 11. September 2021.