Hastings Direct International Championships 2004

In der heutigen Welt ist Hastings Direct International Championships 2004 ein Thema, das in verschiedenen Bereichen großes Interesse und Debatten ausgelöst hat. Seine Relevanz und Wirkung sind unbestreitbar und sein Einfluss erstreckt sich auf eine Vielzahl von Aspekten des täglichen Lebens. Im Laufe der Zeit ist Hastings Direct International Championships 2004 weiterhin Gegenstand von Analysen, Überlegungen und Studien, da seine Bedeutung nicht auf einen einzelnen Bereich beschränkt ist, sondern Grenzen überschreitet und Menschen unterschiedlicher Kulturen, Altersgruppen und sozialer Bedingungen betrifft. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit diesem Thema befassen und seine verschiedenen Perspektiven und Konsequenzen analysieren, um seinen Umfang und seine Bedeutung in der heutigen Gesellschaft besser zu verstehen.

Hastings Direct International Championships 2004
Datum 12.6.2004 – 19.6.2004
Auflage 30
Navigation 2003 ◄ 2004 ► 2005
WTA Tour
Austragungsort Eastbourne
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Turniernummer 710
Kategorie WTA Tier II
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Rasen
Auslosung 28E/32Q/16D/4Q
Preisgeld 585.000 US$
Vorjahressieger (Einzel) Vereinigte Staaten Chanda Rubin
Vorjahressieger (Doppel) Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Vereinigte Staaten Lindsay Davenport
Sieger (Einzel) Russland Swetlana Kusnezowa
Sieger (Doppel) Australien Alicia Molik
Spanien Magüi Serna
Turnier-Supervisor Pam Whytcross
Letzte direkte Annahme Vereinigte Staaten Amy Frazier (37)
Spielervertreter Vereinigtes Konigreich Anne Keothavong
Stand: 14. Juli 2013

Die Hastings Direct International Championships 2004 waren ein WTA-Tennis-Rasenplatzturnier für Frauen in Eastbourne. Es war als Turnier der Tier-II-Kategorie Teil der WTA Tour 2004. Das Turnier fand vom 12. bis 19. Juni 2004 statt.

Im Einzel gewann Swetlana Kusnezowa gegen Daniela Hantuchová mit 2:6, 7:62 und 6:4. Im Doppel gewann die Paarung Alicia Molik / Magüi Serna mit 6:4 und 6:4 gegen Swetlana Kusnezowa / Jelena Lichowzewa.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Hastings Direct International Championships 2004 fand vom 12. bis 14. Juni 2004 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze für das Einzel und ein Qualifikationsplatz für das Doppel, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Einzel

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Frankreich Amélie Mauresmo Halbfinale
02. Russland Swetlana Kusnezowa Sieg
03. Japan Ai Sugiyama Viertelfinale
04. Russland Wera Swonarjowa Halbfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Italien Silvia Farina Elia 1. Runde

06. Israel Anna Smaschnowa 1. Runde

07. Italien Francesca Schiavone Achtelfinale

08. Bulgarien Magdalena Maleewa Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Frankreich A. Mauresmo 6 6  
WC Vereinigtes Konigreich A. Janes 7 6   WC Vereinigtes Konigreich A. Janes 4 2  
Q China Volksrepublik J. Zheng 5 3   1 Frankreich A. Mauresmo 6 6  
  Vereinigte Staaten L. Raymond 6 2 0 8 Bulgarien M. Maleewa 4 3  
  Spanien C. Martínez 3 6 6   Spanien C. Martínez 6 5 4
WC Vereinigtes Konigreich A. Keothavong 7 1 1 8 Bulgarien M. Maleewa 3 7 6
8 Bulgarien M. Maleewa 5 6 6 1 Frankreich A. Mauresmo 6 4 4
WC Slowakei D. Hantuchová 4 6 6
3 Japan A. Sugiyama 7 4 6
  Russland D. Safina 63 5   Q Russland J. Lichowzewa 5 6 3
Q Russland J. Lichowzewa 7 7   3 Japan A. Sugiyama 1 67  
WC Slowakei D. Hantuchová 7 3 6 WC Slowakei D. Hantuchová 6 7  
  Vereinigte Staaten A. Frazier 5 6 2 WC Slowakei D. Hantuchová 6 2 6
  Kroatien K. Šprem 6 6     Kroatien K. Šprem 3 6 4
6 Israel A. Smaschnowa 2 4   WC Slowakei D. Hantuchová 6 62 4
5 Italien S. Farina Elia 5 0   2 Russland S. Kusnezowa 2 7 6
  Russland J. Bowina 7 6     Russland J. Bowina 4 6 2
  Spanien M. Sánchez Lorenzo 6 7     Spanien M. Sánchez Lorenzo 6 1 6
  Spanien M. Serna 4 62     Spanien M. Sánchez Lorenzo 3 0  
  Frankreich N. Dechy 6 6   4 Russland W. Swonarjowa 6 6  
  Kolumbien F. Zuluaga 2 1     Frankreich N. Dechy 1 6 3
4 Russland W. Swonarjowa 6 3 6
4 Russland W. Swonarjowa 6 62 1
7 Italien F. Schiavone 2 7 7 2 Russland S. Kusnezowa 3 7 6
Q Australien A. Molik 6 5 62 7 Italien F. Schiavone 62 5  
  Slowenien T. Pisnik 6 6     Slowenien T. Pisnik 7 7  
  Serbien und Montenegro J. Dokić 2 2     Slowenien T. Pisnik 6 2 3
  Venezuela 1954 M. Vento-Kabchi 6 6   2 Russland S. Kusnezowa 3 6 6
Q Simbabwe C. Black 4 1     Venezuela 1954 M. Vento-Kabchi 4 3  
2 Russland S. Kusnezowa 6 6  

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Russland Swetlana Kusnezowa
Russland Jelena Lichowzewa
Finale
02. Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Viertelfinale
03. Sudafrika Liezel Huber
Japan Ai Sugiyama
Viertelfinale
04. Simbabwe Cara Black
Australien Rennae Stubbs
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Russland S. Kusnezowa
Russland J. Lichowzewa
6 4 6
WC Vereinigtes Konigreich E. Baltacha
Vereinigtes Konigreich A. Janes
1 6 1 1 Russland S. Kusnezowa
Russland J. Lichowzewa
6 5 6
WC Russland D. Safina
Russland W. Swonarjowa
4 7 2   Frankreich M. Bartoli
Schweiz M. Casanova
1 7 0
  Frankreich M. Bartoli
Schweiz M. Casanova
6 5 6 1 Russland S. Kusnezowa
Russland J. Lichowzewa
6 6  
4 Simbabwe C. Black
Australien R. Stubbs
6 6     Ukraine T. Perebyjnis
Venezuela 1954 M. Vento-Kabchi
2 4  
  Bulgarien M. Maleewa
Kroatien S. Talaja
3 4   4 Simbabwe C. Black
Australien R. Stubbs
63 4  
  China Volksrepublik T. Li
China Volksrepublik T. Sun
63 4     Ukraine T. Perebyjnis
Venezuela 1954 M. Vento-Kabchi
7 6  
  Ukraine T. Perebyjnis
Venezuela 1954 M. Vento-Kabchi
7 6   1 Russland S. Kusnezowa
Russland J. Lichowzewa
4 4  
  Russland J. Bowina
Australien N. Pratt
7 6     Australien A. Molik
Spanien M. Serna
6 6  
  Japan S. Asagoe
Belgien E. Callens
62 0     Russland J. Bowina
Australien N. Pratt
6 6  
  Italien S. Farina Elia
Italien F. Schiavone
3 2   3 Sudafrika L. Huber
Japan A. Sugiyama
4 1  
3 Sudafrika L. Huber
Japan A. Sugiyama
6 6     Russland J. Bowina
Australien N. Pratt
4 6 2
  Slowakei J. Husárová
Spanien C. Martínez
4 2     Australien A. Molik
Spanien M. Serna
6 3 6
  Australien A. Molik
Spanien M. Serna
6 6     Australien A. Molik
Spanien M. Serna
6 3 6
Q Italien R. Grande
Vereinigte Staaten S. Reeves
1 4   2 Vereinigte Staaten M. Navratilova
Vereinigte Staaten L. Raymond
2 6 4
2 Vereinigte Staaten M. Navratilova
Vereinigte Staaten L. Raymond
6 6