In diesem Artikel werden wir das Thema Heinz Dieter Köhler aus verschiedenen Perspektiven betrachten und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft analysieren. Wir werden die verschiedenen Meinungen und Argumente untersuchen, die sich um Heinz Dieter Köhler drehen, und versuchen, Licht auf seine Relevanz und Auswirkungen auf unser tägliches Leben zu werfen. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner Entwicklung werden wir uns mit Heinz Dieter Köhler befassen, um seinen Einfluss auf die moderne Welt besser zu verstehen. Durch einen kritischen und reflektierenden Ansatz werden wir versuchen, die verschiedenen Aspekte zu entschlüsseln, die Heinz Dieter Köhler zu einem Thema von Interesse und Aktualität machen, und unsere Leser dazu einladen, darüber nachzudenken und sich eine fundierte Meinung zu diesem Thema zu bilden.
Heinz Dieter Köhler (* 22. Februar 1926 in Köln; † 26. März 2019 in Gummersbach) war ein deutscher Theater- und Hörspielregisseur.
Nach einem Studium der Ethnologie, der Soziologie und der Theaterwissenschaft an der Universität zu Köln arbeitete Heinz Dieter Köhler ab 1953 zunächst als Regieassistent beim damaligen Nordwestdeutschen Rundfunk in Köln. Sein Handwerk lernte er bei so bekannten Regisseuren wie Ludwig Cremer, Raoul Wolfgang Schnell oder Wilhelm Semmelroth. 1959 erhielt Köhler eine Festanstellung beim Westdeutschen Rundfunk und zeichnete bis zu seinem Ruhestand im Jahr 1991 für eine große Zahl von Produktionen verantwortlich. Eine seiner bekanntesten Arbeiten ist die 1980 entstandene Hörspielfassung von J. R. R. Tolkiens Roman Der kleine Hobbit mit bekannten Sprechern wie Martin Benrath, Horst Bollmann, Bernhard Minetti oder Jürgen von Manger.[1]
Köhler war darüber hinaus von 1969 bis 1976 Leiter der Rheinischen Redaktion beim WDR und inszenierte neben seiner Tätigkeit als Hörspielregisseur gelegentlich an Theatern in Aachen und Dortmund sowie bei den Burgfestspielen in Mayen.[1]
Heinz Dieter Köhler lebte in Königswinter[1] und verstarb Ende März 2019 in Gummersbach. Beigesetzt wurde er am 18. April 2019 auf dem Friedhof in Troisdorf-Bergheim.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Köhler, Heinz Dieter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Hörspiel- und Theaterregisseur |
GEBURTSDATUM | 22. Februar 1926 |
GEBURTSORT | Köln |
STERBEDATUM | 26. März 2019 |
STERBEORT | Gummersbach |