In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Thema Helen Westcott, einem Thema, das in der heutigen Gesellschaft Interesse und Debatten geweckt hat. Helen Westcott war Gegenstand von Studien, Überlegungen und Kontroversen, und seine Auswirkungen waren in verschiedenen Bereichen zu spüren, von der persönlichen bis zur globalen Ebene. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Helen Westcott untersuchen, von seinem Ursprung und seiner Entwicklung bis hin zu seiner Relevanz in der heutigen Welt. Wir werden auch die verschiedenen Meinungen und Positionen analysieren, die es rund um Helen Westcott gibt, sowie die Auswirkungen, die es auf das Leben der Menschen und die Gesellschaft im Allgemeinen hat. Durch einen interdisziplinären Ansatz möchte dieser Artikel eine umfassende und tiefgehende Vision von Helen Westcott vermitteln, mit dem Ziel, zum Verständnis und zur Reflexion dieses heute so relevanten Themas beizutragen.
Helen Westcott (* 1. Januar 1928 in Los Angeles, Kalifornien als Myrthas Helen Hickman; † 17. März 1998 in Edmonds, Washington) war eine US-amerikanische Schauspielerin.
Wescott wurde als Tochter des Filmschauspielers Gordon Westcott geboren. Dieser starb bei einem Reitunfall, als sie sieben Jahre alt war. Bereits mit vier Jahren begann sie ihre Schauspiel-Karriere am Theater; 1934 folgte ihr Spielfilmdebüt im Western Thunder Over Texas. Allerdings sollte ihr erst im Erwachsenenalter der schauspielerische Durchbruch gelingen. 1948 spielte Westcott an der Seite von Errol Flynn in Die Liebesabenteuer des Don Juan. Ein Jahr später erhielt sie ihre erste Hauptrolle in Alaska Patrol. Den größten Erfolg ihrer Karriere hatte sie jedoch 1950 als Partnerin von Gregory Peck in dem Western Der Scharfschütze unter Regie von Henry King. Danach war sie fast nur noch in Nebenrollen zu sehen, beispielsweise 1952 in dem Filmdrama Ein Fremder ruft an, in dem sie die Ehefrau des Hauptdarstellers Gary Merrill spielte. In späteren Jahren trat Westcott vermehrt in Fernsehproduktionen wie Perry Mason, Mike Hammer und Bonanza auf. Zuletzt stand sie 1977 für eine Gastrolle in der Fernsehserie Die Zwei mit dem Dreh vor der Kamera.
Westcott war von 1948 bis 1953 mit dem Schauspieler Don Gordon verheiratet, aus dieser Ehe kommt eine Tochter. Eine zweite Ehe ging sie 1975 mit Joseph Johnson-Smith ein, die Ehe hielt bis zu dessen Tod sechs Jahre später. Helen Westcott starb 1998 im Alter von 70 Jahren an Krebs.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Westcott, Helen |
ALTERNATIVNAMEN | Hickman, Myrthas Helen (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 1. Januar 1928 |
GEBURTSORT | Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten |
STERBEDATUM | 17. März 1998 |
STERBEORT | Edmonds, Washington, Vereinigte Staaten |