In der heutigen Welt hat Hiroyuki Morioka in verschiedenen Bereichen große Bedeutung erlangt. Ob im politischen, sozialen, kulturellen oder technologischen Bereich, Hiroyuki Morioka hat sich als zentrales Thema der Debatte und des Interesses positioniert. Seine Auswirkungen sind im täglichen Leben der Menschen sowie in der Dynamik von Gesellschaften und der Entwicklung verschiedener Industrien zu beobachten. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung und Bedeutung von Hiroyuki Morioka heute sowie seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte unseres Lebens untersuchen. Darüber hinaus werden wir analysieren, wie Hiroyuki Morioka weiterhin ein Bezugspunkt in der heutigen Welt ist und wie seine Relevanz in Zukunft weiter zunehmen wird.
Hiroyuki Morioka (jap. 森岡 浩之 Morioka Hiroyuki; * 2. März 1962 in der Präfektur Hyōgo, Japan) ist ein japanischer Science-Fiction-Autor.
1992 erschien sein erster Roman Yume no ki ga tsugeta nara (夢の樹が接げたなら, dt. „Wenn wir einen Traumbaum pflanzen können“) im S-F Magazine des in Tokio ansässigen Verlags Hayakawa Shobō (早川書房).
1996 veröffentlichte er mit Seikai no Monshō (星界の紋章) seinen ersten langen Roman in drei Bänden, der vor allem unter seinem englischen Titel Crest of the Stars bekannt ist. Im folgenden Jahr erhielt Crest of the Stars auf der Japan SF Convention den Seiun-Preis, einen sehr bekannten japanischen Preis für Science-Fiction-Literatur. Er veröffentlichte die Fortsetzung Seikai no Senki (星界の戦旗, engl. Banner of the Stars), worin er schreibt, dass Seikai no Monshō nur das Vorspiel zu Seikai no Senki gewesen sei. Morioka hatte bereits im zweiten Band von Crest of the Stars angedeutet, dass die vollständige Serie das gesamte Leben der Prinzessin Lamhirh von ihrer Geburt bis zu ihrer möglichen Nachfolge auf den kaiserlichen Thron erzähle. Mittlerweile sind vier Bände von Banner of the Stars erhältlich, deren erste drei von Morioka als Diahoc-Trilogie bezeichnet werden. Die Serie ist bislang nicht abgeschlossen, pausierte aber zwischen 2007 und 2013.
Neben den Seikai-Reihen hat er eine weitere vierbändige Senki (戦記, dt. „Kriegserzählungen“) namens Tsuki to Honō no Senki (月と炎の戦記, dt. „Erzählung des Mond-und-Flammen-Krieges“) veröffentlicht, die auf der japanischen Mythologie beruht.
Der Autor zeichnet sich durch ein ausgeprägtes Interesse für Linguistik (speziell konstruierte Sprachen), Künstliche Intelligenz, bitteren Humor und sehr genau entworfenen Welten aus.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Morioka, Hiroyuki |
ALTERNATIVNAMEN | 森岡 浩之 (japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Science-Fiction-Autor |
GEBURTSDATUM | 2. März 1962 |
GEBURTSORT | Präfektur Hyōgo, Japan |