In diesem Artikel werden wir Huchhemmel und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft im Detail untersuchen. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz war Huchhemmel in verschiedenen Bereichen Gegenstand von Debatten und Analysen. Ob durch seine Beiträge in den Bereichen Wissenschaft, Politik, Technologie oder Kunst, Huchhemmel hat einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte hinterlassen. In den nächsten Zeilen werden wir seine verschiedenen Facetten untersuchen und untersuchen, wie es die Welt, in der wir leben, geprägt hat. Darüber hinaus werden wir die Auswirkungen von Huchhemmel in der Zukunft und seinen Einfluss auf kommende Generationen diskutieren. Begleiten Sie uns auf dieser Reise, um die Auswirkungen von Huchhemmel auf unsere Gesellschaft besser zu verstehen.
Huchhemmel Gemeinde Üttfeld
| ||
---|---|---|
Koordinaten: | 50° 8′ N, 6° 15′ O | |
Höhe: | 488 m ü. NHN | |
Postleitzahl: | 54619 | |
Vorwahl: | 06559 | |
Lage von Huchhemmel in Rheinland-Pfalz
|
Huchhemmel ist ein Weiler der Ortsgemeinde Üttfeld im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz.
Huchhemmel liegt rund 0,9 km südlich des Hauptortes Üttfeld auf einer Hochebene. Der Weiler ist hauptsächlich von landwirtschaftlichen Nutzflächen sowie von etwas Waldbestand im Norden und Osten umgeben. Huchhemmel besteht aus einem südlichen Teil, der den Kern des Weilers bildet, sowie aus zwei einzelnen weiter nördlich liegenden Anwesen. Durch Huchhemmel fließt ein Ausläufer des Mannerbaches.
Zur genauen Entstehungsgeschichte des Weilers liegen keine Angaben vor. Den Kern der Ansiedlung bilden bis heute mehrere landwirtschaftliche Betriebe. Vermutlich entstand die Besiedelung hiervon ausgehend.
Im Weiler befinden sich zwei Wegekreuze. Eines zentral im südlichen Teil des Weilers am Höhenpunkt auf 484,9 m über NHN[1] und eines am nördlichen Ende von Huchhemmel.[2]
Die Ortsgemeinde Üttfeld ist für ihre Lage inmitten der naturbelassenen Landschaft sowie für die aufgelockerte Siedlungsform bekannt. Es gibt Möglichkeiten zum Wandern im Hauptort sowie einige Angebote für Urlauber. Nennenswert ist auch die ehemalige Bahnstrecke der Westeifelbahn, die heute teilweise als Fahrradweg dient.[3]
Im Weiler sind mehrere landwirtschaftliche Betriebe ansässig.
Es existiert eine regelmäßige Busverbindung ab Üttfeld.
Huchhemmel liegt im Kreuzungsbereich einer Gemeindestraße mit der Kreisstraße 122 von Niederüttfeld in Richtung Binscheid.