Im heutigen Artikel werden wir die aufregende Welt von Ichikawa erkunden, ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz hat Ichikawa in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft Debatten, Interesse und Neugier geweckt. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Ichikawa im aktuellen Kontext sowie seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens analysieren. Darüber hinaus werden wir uns mit seinen historischen, kulturellen und sozialen Implikationen befassen und eine detaillierte Perspektive bieten, die es uns ermöglicht, die Relevanz von Ichikawa in der heutigen Welt besser zu verstehen.
Ichikawa-shi 市川市 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Kantō | |
Präfektur: | Chiba | |
Koordinaten: | 35° 43′ N, 139° 56′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 57,40 km² | |
Einwohner: | 496.657 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 8653 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 12203-3 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Baum: | Japanische Schwarzkiefer | |
Blume: | Rose | |
Vogel: | Japanseidensänger | |
Insekt: | Glöckchenzikade | |
Lied: | Ichikawa-shi Uta (Lied der Stadt Ichikawa) | |
Hymne: | Tōmei no shin no shin | |
Rathaus | ||
Adresse: | Ichikawa City Hall 1-1-1, Yawata Ichikawa-shi Chiba-ken 272-8501 Japan | |
Webadresse: | https://www.city.ichikawa.lg.jp/ | |
Lage der Gemeinde Ichikawa in der Präfektur Chiba | ||
![]() |
Ichikawa (japanisch 市川市, -shi; deutsch „Markt am Fluss“) ist eine Großstadt am Ostrand von Tokio in der Präfektur Chiba auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Ichikawa hat eine Fläche von 56,39 km², eine Ost-West-Ausdehnung von 8,2 km und eine Nord-Süd-Ausdehnung von 13,33 km. Der Fluss Edo bildet im Westen Ichikawas die Grenze nach Edogawa, Tokio.
Im Stadtbereich befinden sich Muschelhügel aus der Jōmon-Zeit. Im heutigen Stadtteil Kōnodai lag die Provinzhauptstadt der historischen Provinz Shimousa. In der Nähe der Bahnstation Kōnodai wurden Ruinen des Kokubun-ji gefunden.
Die Stadt Ichikawa wurde am 3. November 1934 gebildet aus den Gemeinden Ichikawa (市川町, -machi), Yawata (八幡町, -machi) und Nakayama (中山町, -machi), sowie dem Dorf Kokubun (国分村, -mura) im Landkreis Higashikatsushika. Im November 1949 wurden das Dorf Ōgashiwa (大柏村, -mura), im März 1955 die Gemeinde Gyōtoku (行徳町, -machi) und im Oktober die Gemeinde Minamigyōtoku (南行徳町, -machi) – alle in dem genannten Landkreis – eingemeindet.
Städtepartnerschaften bestehen mit: