Derzeit ist Takumi Ogawa zu einem Thema von allgemeinem Interesse für die Gesellschaft geworden. Seit seiner Entstehung oder Entdeckung hat Takumi Ogawa die Aufmerksamkeit von Forschern, Experten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen und endlose Debatten, Meinungen und Studien über seine Bedeutung, Bedeutung und Auswirkungen ausgelöst. Im Laufe der Geschichte hat Takumi Ogawa in verschiedenen Kontexten eine entscheidende Rolle gespielt, vom wissenschaftlichen und technologischen Bereich bis hin zum kulturellen und sozialen Bereich. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Takumi Ogawa untersuchen und seine Auswirkungen und Relevanz in verschiedenen Bereichen sowie seinen Einfluss auf die heutige Gesellschaft analysieren.
Takumi Ogawa | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 27. April 1987 | |
Geburtsort | Ichikawa, Japan | |
Größe | 170 cm | |
Position | Mittelfeldspieler | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2003–2005 | Yachiyo High School | |
2006–2009 | Teikyō-Universität | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2010–2013 | FC Machida Zelvia | 50 (1) |
2012 | → Fujieda MYFC (Leihe) | 10 (2) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Takumi Ogawa (japanisch 小川 巧 Ogawa Takumi; * 27. April 1987 in Ichikawa) ist ein ehemaliger japanischer Fußballspieler.
Ogawa erlernte das Fußballspielen in der Schulmannschaft der Yachiyo High School und der Universitätsmannschaft der Teikyō-Universität. Seinen ersten Vertrag unterschrieb er 2010 bei FC Machida Zelvia. Der Verein spielte in der dritthöchsten Liga des Landes, der Japan Football League. Am Ende der Saison 2011 stieg der Verein in die J2 League auf. Im August 2012 wurde er an den Drittligisten Fujieda MYFC ausgeliehen. 2013 kehrte er zum Drittligisten FC Machida Zelvia zurück. Ende 2013 beendete er seine Karriere als Fußballspieler.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ogawa, Takumi |
ALTERNATIVNAMEN | 小川 巧 (japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 27. April 1987 |
GEBURTSORT | Ichikawa, Japan |