In diesem Artikel werden wir Illawarra Light Railway Museum aus verschiedenen Perspektiven untersuchen und uns mit seiner Bedeutung, Auswirkung und Relevanz in der heutigen Gesellschaft befassen. Illawarra Light Railway Museum ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Experten und Fans gleichermaßen erregt hat, und mit dieser detaillierten Analyse möchten wir seine vielen Facetten beleuchten. Von seiner Geschichte bis zu seiner Zukunft und seinen Auswirkungen auf Kultur, Politik und Wirtschaft werden wir in ein Universum voller Möglichkeiten und Herausforderungen eintreten. Machen Sie sich bereit, alles zu erfahren, was Sie über Illawarra Light Railway Museum und seinen Einfluss auf die moderne Welt wissen müssen.
![]() Tully Sugar Mill No. 6 | |
Daten | |
---|---|
Ort | 48 Tongarra Rd Albion Park Rail |
Art |
Eisenbahnmuseum
|
Eröffnung | 1973 |
Website |
Das Illawarra Light Railway Museum betreibt eine Schmalspurbahn mit 610 mm (2 Fuß) Spurweite und eine Parkeisenbahn mit 184 mm (7¼ Zoll) Spurweite sowie ein Museum in der Nähe von Albion Park Rail bei Wollongong südlich von Sydney.
Die Illawarra Light Railway Museum Society Ltd. wurde 1973 gegründet und der Bahnbetrieb begann 1974 mit dem Ziel, die historischen Schmalspurbahnen und lokalen Industriegebäude zu erhalten und zugänglich zu machen.[1]
Das Museum ist wie folgt geöffnet:
Auf dem Museumsgelände stehen folgende Gebäude:
Dampflokomotiven | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name | Beschreibung | Hersteller | Jahr | Betreiber | Vorbesitzer | Status | Quellen | |
Wallaby | 0-4-0ST Werkslok | Hawthorn, Leslie & Company | 1913 | Hoskins Lithgow Steel Works | Lithgow | nicht fahrbereit | Wallaby | |
Cairns | 0-6-0 Zuckerrohrlok | Hudswell Clarke Leeds | 1939 | Colonial Sugar Refinery | Edmonton | betriebsbereit | Cairns | |
Tully 6 | 0-6-2ST Zuckerrohrlok | Perry Engineering Co South Australia | 1949 | Tully Sugar Mill | Tully | betriebsbereit | Tully 6 | |
Burra | 0-4-0ST Werkslok | Hawthorn, Leslie & Company Newcastle upon Tyne | 1923 | Australian Iron & Steel | Corrimal | betriebsbereit | Burra | |
Kiama | 0-4-0ST Baustellenlok | Davenport Locomotive Works Iowa USA | 1913 | NSW Public Works Dept | verschiedene | betriebsbereit | Kiama | |
Kiama Fowler | 0-4-0 Steinbruchslok | John Fowler & Co. Leeds | 1923 | Kiama Quarries limited | Kiama | eingelagert | Kiama Fowler | |
Shay | 4W+4W Holztransportlok | Lima Locomotive Works Ohio USA | c1900 | A & D Munro Tramway | Hampton | wird restauriert | Shay |
Außer den hölzernen Trams sind auch die von Pferden gezogenen Sprengstoffloren des Dry-Creek-Sprengstofflagers besonders sehenswert.
Koordinaten: 34° 34′ 0,8″ S, 150° 47′ 34,4″ O