In diesem Artikel befassen wir uns mit Wollongong, einem Thema, das in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. Seit seiner Entdeckung oder Popularisierung hat Wollongong in verschiedenen Bereichen große Auswirkungen gehabt und Debatten und Fragen zu seiner Bedeutung, seinen Auswirkungen und möglichen Anwendungen ausgelöst. In diesem Artikel werden wir versuchen, Licht auf Wollongong zu werfen und seine Relevanz in der modernen Gesellschaft sowie seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens zu analysieren. Egal, ob Sie ein Experte auf diesem Gebiet sind oder einfach nur neugierig, mehr darüber zu erfahren, dieser Artikel bietet Ihnen einen detaillierten und aktuellen Einblick in Wollongong.
Wollongong | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
Wollongong (in der lokalen Aborigine-Sprache etwa „Meeresrauschen“ oder auch „reiche Fischmahlzeit“[3]) ist eine Stadt in New South Wales in Australien. Sie hat rund 280.000 Einwohner[2] auf einer Fläche von etwa 220 km².[2] Nach Einwohnerzahlen ist Wollongong die drittgrößte Stadt von New South Wales. Die Stadt liegt im Herzen der Region Illawarra, die sich an der Küste der Tasmansee von Stanwell Park im Norden bis Kiama im Süden erstreckt.
Wollongong liegt an der Südküste von New South Wales, 85 Kilometer südlich von Sydney am Princes Highway. Es sind 242 Kilometer bis zur Hauptstadt Canberra und 835 Kilometer bis Melbourne. Wollongong liegt außerdem an der Eisenbahnstrecke Sydney-Nowra-Bomaderry, auf der viele Nahverkehrszüge fahren. Der Flughafen Wollongong bietet einige Linienflugverbindungen.
Monatliche Durchschnittstemperaturen für Wollongong
|
Anders als die meisten Küstenstädte ist Wollongong durch Schwerindustrie geprägt. Zahlreiche Kohleminen wurden errichtet und prägen die Region. Es wurde auch Stahlindustrie angesiedelt und die BlueScope-Steel-Werke sind die größten Stahlwerke Australiens.
Seit den 1990er Jahren sind diese Bereiche stark rückgängig; an deren Stelle haben Dienstleistungssektoren, wie Bildung und Gesundheit, an Bedeutung gewonnen.[4] 2016 waren ca. 10.400 Menschen im Bildungssektor beschäftigt, 13.000 im Gesundheitswesen und 8.400 im Einzelhandel.[5]
1951 wurde das Wollongong University College gegründet, das 1975 in University of Wollongong umbenannt wurde, an der über 22.000 Studenten eingeschrieben sind.
Wollongong ist Sitz des römisch-katholischen Bistums Wollongong.
Als Sehenswürdigkeiten gelten in Wollongong das Illawarra Light Railway Museum sowie das alte Court House (Gerichtsgebäude).
Touristisch sind der Royal-Nationalpark im Norden, die Küstenstraße von Stanwell Park über die Sea Cliff Bridge nach Thirroul, das Illawarra Escarpment, der Lake Illawarra sowie der Minnamurra-Regenwald von besonderem Interesse.
Wollongong war einer der Austragungsorte der Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2003 und vom 18. bis 25. September 2022 Gastgeber der Weltmeisterschaften im Straßenradsport. Die Illawarra Hawks aus Wollongong sind in der Saison 2000/01 und 2024/25 Meister der National Basketball League geworden.