Im folgenden Artikel werden wir Illy (Rapper) und seine Auswirkungen auf unser Leben im Detail untersuchen. Illy (Rapper) ist ein Thema, das in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat und in einer Vielzahl von Bereichen und Sektoren Debatten und Interesse geweckt hat. Auf diesen Seiten werden wir die verschiedenen Aspekte und Perspektiven von Illy (Rapper) untersuchen und dabei auf seine historische Relevanz, seine aktuelle Situation und mögliche zukünftige Auswirkungen eingehen. Wir hoffen, dass dieser Artikel aufschlussreich und anregend ist und unseren Lesern neue Ideen und Ansätze für Illy (Rapper) bietet.
Illy (* 5. September 1985;[1] eigentlicher Name Al Murray) ist ein australischer Rapper aus Melbourne.
Illy wuchs in Melbourne in bürgerlichen Verhältnissen auf, sein Vater ist Hochschullehrer, seine Mutter Sprachtherapeutin. Mit 13 Jahren schrieb er seine eigenen Songs und mit 17 trat er erstmals auf. Neben seiner Rapkarriere verfolgte er auch ein Hochschulstudium weiter und machte einen Abschluss in Jura an der Monash University.[2]
Bevor Illy 2009 sein Debütalbum veröffentlichte, war er Mitglied der Rapcrew Crooked Eye. Mit Long Story Short konnte er allerdings noch keinen großen Eindruck hinterlassen und erreichte nur eine mittlere Platzierung in den Urban-Charts.[3] Der Durchbruch kam ein Jahr später mit dem Song It Can Wait und der LP The Chase. Sie erhielt viel Lob von den Kritikern und sprang in den australischen Charts auf Platz 25.[4] Das Lied erreichte Gold-Status.[5] Das nächste Album Bring It Back, das nach einer einjährigen Pause erschien, konnte den Erfolg weiter steigern. Bei den ARIA Awards wurde es als bestes Urban-Album des Jahres ausgezeichnet.[6] Mit Heard It All konnte er erstmals auch einen Song in die australischen Top 50 bringen.
Bevor 2013 sein viertes Album veröffentlicht wurde, gründete Illy ein eigenes Label mit dem Namen Onetwo mit dem Ziel, andere Nachwuchsrapper unter Vertrag zu nehmen und zu fördern und die eigenen Erfahrungen im Musikgeschäft weiterzugeben.[7][8] Als erste Veröffentlichung erschien bei dem Label Ende des Jahres die LP Cinematic, mit der der Melbourner Rapper erstmals in die Top 5 der Charts vorstieß.
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[9][10] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
2010 | The Chase | AU25 (1 Wo.)AU |
|
2012 | Bring It Back | AU15 (1 Wo.)AU |
|
2013 | Cinematic | AU4 ![]() (16 Wo.)AU |
|
2016 | Two Degrees | AU1 (6 Wo.)AU |
|
2021 | The Space Between | AU1 (1 Wo.)AU |
Weiteres Album
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[9] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
2012 | Heard It All |
AU48 ![]() (1 Wo.)AU |
|
2013 | Youngbloods |
AU38 (1 Wo.)AU |
featuring Ahren Stringer
|
2014 | Tightrope |
AU18 ![]() ×2 (19 Wo.)AU |
featuring Scarlett Stevens
|
2016 | Papercuts |
AU2 ![]() ×4 (27 Wo.)AU |
featuring Vera Blue
|
Catch 22 |
AU11 ![]() (16 Wo.)AU |
featuring Anne-Marie
| |
2019 | Exit Sign |
AU16 ![]() ×4 (20 Wo.)AU |
Hilltop Hoods featuring Illy & Ecca Vandal
|
Then What |
AU33 ![]() (9 Wo.)AU |
Weitere Lieder
Personendaten | |
---|---|
NAME | Illy |
ALTERNATIVNAMEN | Murray, Al (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Rapper |
GEBURTSDATUM | 5. September 1985 |