Im heutigen Artikel werden wir uns mit dem Thema Imanbek befassen, einem Thema, das zweifellos großes Interesse bei einem breiten Leserspektrum hervorrufen wird. Imanbek ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen aller Altersgruppen und Gesellschaftsschichten erregt hat und dessen Bedeutung über Grenzen und Kulturen hinausgeht. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Imanbek untersuchen und dabei auf seine historische Relevanz, seine Auswirkungen auf die aktuelle Gesellschaft und mögliche Auswirkungen auf die Zukunft eingehen. Von seinem Einfluss auf die Wirtschaft bis hin zu seiner Rolle in der Populärkultur ist Imanbek ein Thema, das eine genaue Untersuchung verdient, um seinen wahren Umfang und seine wahre Bedeutung zu verstehen.
Imanbek Maratuly Seikenow (kasachisch Иманбек Маратұлы Зейкенов; * 21. Oktober 2000 in Aqsu) ist ein kasachischer DJ und Musikproduzent, der vor allem unter seinem Vornamen bekannt ist.
Imanbek Seikenow wuchs in Aqsu auf. Bereits seit dem achten Lebensjahr spielte er Gitarre. Nach der Schule studierte er Transportwesen und arbeitete am Bahnhof. Rein hobbymäßig nahm er mehrere Amateur-Remixe über FL Studio auf, bis er Saint Jhns Song Roses entdeckte. Er veränderte den Track etwas, in dem er Saint Jhns Gesang hochpitchte sowie eine weitere Bassline, eine Kick und eine Snare Drum ergänzte. Danach postete er es auf einer russischen Musikplattform. Der eigentlich illegale Remix ging viral, insbesondere über die Plattform TikTok, auf der Jugendliche zu dem Song tanzten. Das russische Label Effective Records nahm ihn unter Vertrag. Imanbek konnte sich mit Saint Jhn einigen und die Single anschließend auch legal veröffentlichen. Der Song erreichte Platz 1 in den britischen Charts und Platz 4 in den Billboard Hot 100. Imanbek wurde dadurch international bekannt.[1] Bei den Grammy Awards 2021 gewann der Remix in der Kategorie beste Remix-Aufnahme, ohne klassische Musik.[2]
2020 folgte die Single I’m Just Feelin’ (Du Du Du) mit dem dänischen Produzenten Martin Jensen.[1] Am 10. Juli 2020 veröffentlichte er eine neue Version des Modern-Talking-Songs Brother Louie zusammen mit Vize und Dieter Bohlen feat. Leony.
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[3] (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
2021 | Bang Atlantic |
Dance16 (1 Wo.)Dance |
Erstveröffentlichung: 12. Februar 2021
mit Rita Ora |
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
2019 | Roses (Imanbek Remix) – |
DE3 ![]() (86 Wo.)DE |
AT2 ![]() ×3 (77 Wo.)AT |
CH2 ![]() ×2 (86 Wo.)CH |
UK1 ![]() ×3 (59 Wo.)UK |
US4 ![]() ×5 (34 Wo.)US |
Dance1 (76 Wo.)Dance |
Erstveröffentlichung: 4. Mai 2019
Verkäufe: + 10.818.333; mit Saint Jhn |
2020 | Brother Louie – |
DE64 (11 Wo.)DE |
AT58 (6 Wo.)AT |
— | — | — | — |
Erstveröffentlichung: 10. Juli 2020
Verkäufe: + 50.000; mit Vize & Dieter Bohlen feat. Leony Original: Modern Talking (1986) |
Too Much – |
DE— aDE | — | — | — | — | Dance8 (20 Wo.)Dance |
||
Goodbye – |
DE— bDE | — | — | UK59 (7 Wo.)UK |
— | Dance15 (23 Wo.)Dance |
Erstveröffentlichung: 18. Dezember 2020
Verkäufe: + 80.000; mit Goodboys | |
2021 | Big Bang |
DE95 (1 Wo.)DE |
— | CH68 (1 Wo.)CH |
UK53 (1 Wo.)UK |
— | Dance11 (17 Wo.)Dance |
|
Dancing on Dangerous – |
DE— cDE | — | CH90 (3 Wo.)CH |
— | — | — | ||
2022 | Belly Dancer – |
DE7 ![]() (63 Wo.)DE |
AT14 ![]() ×2 (51 Wo.)AT |
CH16 (55 Wo.)CH |
UK— ![]() |
US— ![]() |
— |
Erstveröffentlichung: 18. Februar 2022
Verkäufe: + 1.730.000; mit BYOR |
Weitere Singles
Platin-Schallplatte |
2× Platin-Schallplatte
3× Platin-Schallplatte |
4× Platin-Schallplatte
6× Platin-Schallplatte
7× Platin-Schallplatte
8× Platin-Schallplatte
Diamantene Schallplatte
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | — | — | ![]() | — | 490.000 | aria.com.au |
![]() | — | — | ![]() | — | 120.000 | ultratop.be |
![]() | — | — | ![]() | — | 120.000 | pro-musicabr.org.br |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 405.000 | ifpi.dk |
![]() | — | — | ![]() | ![]() | 1.400.000 | musikindustrie.de |
![]() | — | ![]() | — | ![]() | 766.666 | snepmusique.com |
![]() | — | — | ![]() | — | 40.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 485.000 | fimi.it |
![]() | — | — | ![]() | — | 640.000 | musiccanada.com |
![]() | — | — | — | ![]() | 300.000 | amprofon.com.mx |
![]() | — | — | ![]() | — | 180.000 | radioscope.co.nz |
![]() | — | ![]() | — | — | 40.000 | musikwoche.de |
![]() | — | — | ![]() | — | 120.000 | ifpi.no |
![]() | — | — | ![]() | ![]() | 450.000 | olis.pl |
![]() | — | — | ![]() | — | 30.000 | Einzelnachweise |
![]() | — | — | ![]() | — | 150.000 | ifpi.at |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 280.000 | sverigetopplistan.se |
![]() | — | — | ![]() | — | 40.000 | hitparade.ch |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 140.000 | elportaldemusica.es |
![]() | — | ![]() | ![]() | — | 5.500.000 | riaa.com |
![]() | ![]() | — | ![]() | — | 2.000.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Imanbek |
ALTERNATIVNAMEN | Seikenow, Imanbek (vollständiger Name); Зейкенов, Иманбек (kasachisch-kyrillisch) |
KURZBESCHREIBUNG | kasachischer DJ und Musikproduzent |
GEBURTSDATUM | 21. Oktober 2000 |
GEBURTSORT | Aqsu |