In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Ingo Steinhöfel erkunden. Von seinen Anfängen bis zu seinen Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft war Ingo Steinhöfel ein Thema von ständigem Interesse und Debatten. Im Laufe der Geschichte hat Ingo Steinhöfel eine entscheidende Rolle im Leben der Menschen gespielt und die Art und Weise beeinflusst, wie wir denken, uns verhalten und mit der Welt um uns herum umgehen. Durch eine umfassende und detaillierte Analyse soll dieser Artikel verschiedene Aspekte von Ingo Steinhöfel beleuchten und dem Leser eine vollständige und bereichernde Sicht auf dieses Thema von heute großer Relevanz vermitteln.
Ingo Steinhöfel ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Ingo Steinhöfel, 1989 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Persönliche Informationen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name: | Ingo Steinhöfel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nationalität: | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsdatum: | 29. Mai 1967 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort: | Plauen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Größe: | 172 cm[1] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Medaillen
|
Ingo Steinhöfel (* 29. Mai 1967 in Plauen) ist ein ehemaliger Gewichtheber und Medaillengewinner bei Olympischen Spielen.
Ingo Steinhöfel nahm insgesamt an fünf Olympischen Spielen teil und konnte 1988 in Seoul mit einer Zweikampfleistung von 360 kg (165,0 / 195,0 kg) die Silbermedaille im Mittelgewicht bis 75 kg gewinnen. Für diesen Erfolg wurde er mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Silber ausgezeichnet.[2]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Steinhöfel, Ingo |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Gewichtheber |
GEBURTSDATUM | 29. Mai 1967 |
GEBURTSORT | Plauen |