In der heutigen Welt ist Irma Wehgartner ein sehr relevantes Thema und von großem Interesse für die Gesellschaft. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Globalisierung ist Irma Wehgartner in verschiedenen Bereichen, von der Politik bis zur Wissenschaft, zu einem Diskussionsthema geworden. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Irma Wehgartner und seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft untersuchen. Wir werden seine Auswirkungen, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und die möglichen Lösungen für die damit verbundenen Herausforderungen analysieren. Irma Wehgartner ist nicht nur eine Angelegenheit von öffentlichem Interesse, sondern hat auch direkte Auswirkungen auf das Leben der Menschen. Daher ist es wichtig, seine Bedeutung und seinen Einfluss auf unser tägliches Leben zu verstehen.
Irma Wehgartner (* 1943 in Weiden in der Oberpfalz) ist eine deutsche Klassische Archäologin.
Irma Wehgartner studierte Klassische Archäologie, Vor- und Frühgeschichte und Alte Geschichte in Würzburg und München. Sie wurde 1980 mit der Arbeit Attisch weissgrundige Keramik. Maltechniken, Werkstätten, Formen, Verwendung bei Erika Simon an der Universität Würzburg promoviert, die bis heute zu den grundlegenden Arbeiten zur weißgrundigen Vasenmalerei gehört. Danach bearbeitete sie den Band 51, Würzburg 3 des Corpus Vasorum Antiquorum Deutschland, in der die etruskische Keramik der Antikensammlung des Martin von Wagner Museums vorgelegt wurde. Von Mitte der 1980er bis 1993 war Wehgartner an der Antikensammlung Berlin beschäftigt. In dieser Zeit bearbeitete sie mit dem Band 62, Berlin 8 einen weiteren Band des Corpus Vasorum Antiquorum Deutschland. Zudem organisierte sie die große Ausstellung „Die Etrusker und Europa“ sowie die Ausstellung „Euphronios, der Maler“ und die zugehörige Fachtagung mit. Von 1993 bis zu ihrer Pensionierung 2012 war sie Konservatorin der Antikensammlung des Martin von Wagner Museums in Würzburg. Wehgartner forscht insbesondere zur antiken Keramik und Vasenmalerei, aber auch zur Glaskunst und zur Plastik der Antike.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wehgartner, Irma |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Klassische Archäologin |
GEBURTSDATUM | 1943 |
GEBURTSORT | Weiden in der Oberpfalz |