Isaac van Hoornbeek

In der heutigen Welt hat Isaac van Hoornbeek eine beispiellose Bedeutung erlangt. Isaac van Hoornbeek ist für seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft bekannt und hat die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Experten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen. Sein Einfluss erstreckt sich auf Bereiche wie Wirtschaft, Politik, Technik, Kultur und Alltag. Da Isaac van Hoornbeek weiterhin Gegenstand von Analysen und Debatten ist, ist es von entscheidender Bedeutung, seine Auswirkungen und Konsequenzen jetzt und in der Zukunft zu verstehen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung und den Umfang von Isaac van Hoornbeek sowie seine möglichen Auswirkungen auf die Gesellschaft im Detail untersuchen.

Isaac van Hoornbeek

Isaac van Hoornbeek, auch Isaäc van Hoornbeek (* 9. Dezember 1655 in Leiden; † 17. Juni 1727 in Den Haag) war zwischen den Jahren 1720 und 1727 Ratspensionär der Staaten von Holland und Westfriesland, das höchste Regierungsamt in der Republik der Vereinigten Niederlande.

Van Hoornbeek, der seit 1692 das Amt des Pensionärs der Stadt Rotterdam bekleidete, war einer der mächtigsten und einflussreichsten Politiker der sogenannten Zweiten statthalterlosen Periode.

Einer seiner bedeutendsten Unternehmungen in seiner Amtszeit als Ratspensionär der Staaten war der Kauf der Freien Herrlichkeit von Vianen von der Familie Lippe für die Summe von 898.200 Gulden.

VorgängerAmtNachfolger
Anthonie HeinsiusRatspensionär von Holland
1720–1727
Simon van Slingelandt