James McTeigue

In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit James McTeigue und allem befassen, was dieses Thema/diese Person/dieses Datum zu bieten hat. Von seinen Ursprüngen über seine Auswirkungen auf das tägliche Leben bis hin zu seinen Einflüssen und möglichen zukünftigen Auswirkungen werden wir uns mit einer umfassenden Analyse von James McTeigue befassen. Wir hoffen, unseren Lesern durch diese detaillierte Untersuchung ein umfassenderes und umfassenderes Verständnis von James McTeigue zu vermitteln, damit sie seine Bedeutung und Relevanz in der heutigen Welt einschätzen können.

James McTeigue (* 29. Dezember 1967)[1][2] ist ein australischer Filmregisseur.

Leben

James McTeigue begann seine Karriere als Regieassistent, unter anderem bei der Matrix-Trilogie, bevor er dann mit V wie Vendetta im Jahr 2005 sein Regiedebüt gab. 2007 war er als Regisseur an der Fertigstellung des Films Invasion[3] beteiligt. Der eigentliche Regisseur (Oliver Hirschbiegel) war abberufen worden, für sein Mitwirken wurde McTeigue aber nicht im Abspann erwähnt. Im Jahr 2009 inszenierte er mit Ninja Assassin seinen zweiten eigenständigen Film.

2012 entstand unter seiner Regie der Thriller The Raven – Prophet des Teufels nach Motiven des Dichters Edgar Allan Poe.[4] Derweil realisierte er 2014 den von dem kampanischen Pastahersteller Garofalo produzierten Kurzfilm Caserta Palace Dream mit Richard Dreyfuss, Kasia Smutniak und Valerio Mastandrea in den Hauptrollen.

Filmografie (Auswahl)

Als Regisseur

Als Regieassistent

Als Produzent

Auszeichnungen

McTeigue wurde 2006 für den Film V für Vendetta für einen Chicago Film Critics Association Award nominiert.[5]

Einzelnachweise

  1. James McTeigue bei filmstarts.de
  2. Douglas Brode: Fantastic Planets, Forbidden Zones, and Lost Continents. University of Texas Press, 2015, ISBN 978-1-4773-0247-7, S. 321 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Berliner Zeitung Nummer 242, 17. Oktober 2007.
  4. The Raven (2012). Internet Movie Database, abgerufen am 28. August 2011.
  5. Awards. Internet Movie Database, abgerufen am 28. August 2011.