In diesem Artikel werden wir Jan Boyen aus verschiedenen Perspektiven untersuchen, um seine Auswirkungen auf die Gesellschaft zu verstehen. Von seiner Geburt bis heute hat Jan Boyen in verschiedenen Aspekten des täglichen Lebens eine grundlegende Rolle gespielt. Wir werden seine Entwicklung im Laufe der Zeit analysieren und seine Erfolge und Herausforderungen hervorheben. Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie Jan Boyen unsere persönlichen und kollektiven Erfahrungen beeinflusst und geprägt hat. Auf dieser Reise möchten wir einen umfassenden Überblick über Jan Boyen und seine Relevanz in der heutigen Welt geben.
Jan Boyen (* 20. April 1970 in Tienen) ist ein ehemaliger belgischer paralympischer Radrennfahrer.
Jan Boyen verlor 1989 bei einem Unfall einen seiner Unterschenkel; seitdem trägt er eine Beinprothese. Als Radsportler wurde Boyen 2007 bei dem belgischen Continental Team Jartazi-Promo Fashion Profi. Bei den Sommer-Paralympics 2008 in Peking gewann er auf der Bahn die Bronzemedaille in der 4000-Meter-Einerverfolgung der Leistungsklasse LC 2 und im 1-km-Zeitfahren wurde er Siebter.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Boyen, Jan |
KURZBESCHREIBUNG | belgischer Behindertenradsportler |
GEBURTSDATUM | 20. April 1970 |
GEBURTSORT | Tienen |