Jean Rivier

In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Jean Rivier und seinen Auswirkungen auf unsere heutige Gesellschaft befassen. Wir werden die verschiedenen Perspektiven und Meinungen analysieren, die es rund um Jean Rivier gibt, sowie seine Relevanz in verschiedenen Kontexten. Darüber hinaus werden wir die historischen und kulturellen Faktoren untersuchen, die im Laufe der Zeit zur Entwicklung von Jean Rivier beigetragen haben. Durch diese detaillierte Analyse möchten wir eine ganzheitliche Sicht auf Jean Rivier bieten, mit dem Ziel, seine Bedeutung und Rolle in der heutigen Welt besser zu verstehen.

Jean Rivier (* 21. Juli 1896 in Villemomble; † 6. November 1987 in La Penne-sur-Huveaune) war ein französischer Komponist.

Leben und Wirken

Rivier studierte nach einem Philosophiestudium am Conservatoire de Paris bei Jean Gallon, Georges Caussade und Maurice Emmanuel und wirkte dort von 1947 bis 1966 als Kompositionslehrer.

Neben einer Oper, einem Ballett und Rundfunkwerken komponierte Rivier über einhundert sinfonische Werke, darunter acht Sinfonien, eine Anzahl von Instrumentalkonzerten, kammermusikalische Werke, ein Requiem, Psalmen, Chorwerke und Lieder.

Literatur