Jeff Nathanson

Der _Jeff Nathanson__ ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Von seiner Entdeckung bis zu seinen Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft hat dieses Thema in verschiedenen Bereichen Interesse und Debatten geweckt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit _Jeff Nathanson__ untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz. Wir werden seinen Einfluss auf Kultur, Wissenschaft, Politik und sogar das tägliche Leben der Menschen analysieren. Darüber hinaus werden wir die unterschiedlichen Perspektiven und Meinungen zu diesem Thema untersuchen, mit dem Ziel, eine umfassende und detaillierte Vorstellung von seiner Bedeutung und seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft zu vermitteln. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungs- und Erkundungsreise über _Jeff Nathanson__!

Jeff Nathanson (* 12. Oktober 1965 in Los Angeles) ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor, Filmproduzent und Regisseur.

Nathanson studierte bis 1985 an der University of California, Los Angeles. 1989 nahm er am Drehbuch-Ausbildungsprogramm des American Film Institute teil. Nathanson ist bekannt für seine Drehbucharbeiten zu Filmen wie Rush Hour 2 und Catch Me If You Can. Nathanson hat zusammen mit George Lucas am Drehbuch für den vierten Teil der Indiana-Jones-Reihe gearbeitet. Sein Debüt als Regisseur gab er 2004 mit dem Film The Last Shot – Die letzte Klappe, für den er auch das Drehbuch verfasste.

Nathanson schrieb das Drehbuch für den fünften Teil der Pirates-of-the-Caribbean-Reihe, Pirates of the Caribbean: Salazars Rache,[1][2] der im Mai 2017 Premiere feierte.

Filmografie (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Steve ‘Frosty’ Weintraub: Jerry Bruckheimer Talks LONE RANGER, BAD BOYS 3, NATIONAL TREASURE 3 and PIRATES OF THE CARIBBEAN 5, collider.com, 17. April 2013, abgerufen am 7. Mai 2013
  2. Justin Kroll: Disney hires writer for ‘Pirates of the Caribbean 5′, variety.com, 11. Januar 2013, abgerufen am 7. Mai 2013