In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Problem Jerry Van Dyke, das heute sehr relevant geworden ist. Jerry Van Dyke ist ein Thema, das das Interesse verschiedener Branchen im In- und Ausland geweckt hat. Im Laufe der Jahre war Jerry Van Dyke Gegenstand von Studien und Forschungen, die zu überraschenden Ergebnissen geführt haben. In diesem Sinne ist es wichtig, die verschiedenen Aspekte rund um Jerry Van Dyke sowie ihre Implikationen und Konsequenzen zu untersuchen. Mit einem multidisziplinären Ansatz werden wir die verschiedenen Blickwinkel erkunden, die Jerry Van Dyke bietet, mit dem Ziel, unser Verständnis zu vertiefen und eine umfassende Sicht auf dieses sehr relevante Thema zu vermitteln.
Jerry Van Dyke (* 27. Juli 1931 in Danville, Illinois; † 5. Januar 2018 in Malvern, Arkansas[1]) war ein US-amerikanischer Komiker und Filmschauspieler.
Jerry Van Dyke war der jüngere Bruder des Komikers und Schauspielers Dick Van Dyke (* 1925); die Mutter war eine Stenografistin, der Vater ein Handelsvertreter. In den 1950er-Jahren begann er seine Karriere als Stand-up-Komiker, dann arbeitete er an mehreren Radio- und Fernsehshows mit. Seine erste nennenswerte Fernsehrolle hatte er ab 1962 an der Seite seines Bruders in dessen Sitcom The Dick Van Dyke Show. Dabei verkörperte er in mehreren Gastauftritten die Figur Stacey, den Bruder der von Dick Van Dyke dargestellten Hauptfigur Rob Petries. Eine seiner ersten Filmrollen hatte Jerry Van Dyke 1963 als spießiger Verehrer von Stefanie Powers’ Figur in der Westernkomödie MacLintock.
Im Gegensatz zu seinem Bruder wurde Jerry Van Dyke nie zu einem Hollywood-Star, aber zu einem häufig eingesetzten Neben- und Charakterdarsteller. Über die Jahre wirkte er als Gaststar an vielen bekannten Serien mit. Seine langlebigste Rolle hatte er in der Serie Mit Herz und Scherz (Originaltitel: Coach), in der er zwischen 1989 und 1997 in 199 Folgen die Rolle des Football-Co-Trainers Luther Horatio Van Dam spielte. Für diese Rolle wurde er viermal für den Emmy in der Kategorie Outstanding Supporting Actor in a Comedy Series nominiert. Andere längere Engagements hatte er bei den Serien Yes, Dear, Teen Angel, Accidental Family und My Mother the Car. Zuletzt hatte er von 2010 bis 2015 eine wiederkehrende Nebenrolle als Großvater Tag in der Serie The Middle.[2]
Jerry Van Dyke war zweimal verheiratet, zuletzt von 1977 bis zu seinem Tod mit Shirley Ann Jones, und war Vater von drei Kindern. Seine Tochter Kelly Jean war mit dem Schauspieler Jack Nance verheiratet und starb 1991 nach Suchtproblemen durch Suizid. Van Dyke starb im Januar 2018 im Alter von 86 Jahren auf seiner Ranch im Bundesstaat Arkansas, nachdem sich sein gesundheitlicher Zustand in Folge eines schweren Autounfalls zweieinhalb Jahre zuvor stetig verschlechtert hatte.[3]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Van Dyke, Jerry |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Komiker und Filmschauspieler |
GEBURTSDATUM | 27. Juli 1931 |
GEBURTSORT | Danville, Illinois |
STERBEDATUM | 5. Januar 2018 |
STERBEORT | Malvern, Arkansas |