Joby Talbot

In der heutigen Welt ist Joby Talbot zu einem grundlegenden Problem geworden, das sich auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens auswirkt. Von seinem Einfluss auf die Wirtschaft bis hin zu seiner Rolle in der Gesellschaft hat Joby Talbot in aktuellen Gesprächen und Debatten eine herausragende Rolle gespielt. Aus diesem Grund ist es notwendig, die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Joby Talbot eingehend zu untersuchen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit, seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen und seine möglichen Auswirkungen auf die Zukunft zu analysieren. In diesem Artikel werden wir in die faszinierende Welt von Joby Talbot eintauchen, um seine Bedeutung heute und in der Zukunft der Menschheit besser zu verstehen.

Joby Talbot (2011)

Joby Talbot (* 1971 in Wimbledon, London) ist ein britischer Komponist.

Bekannt wurde er durch seine musicalähnliche Filmmusik für Per Anhalter durch die Galaxis (The Hitchhiker’s Guide To The Galaxy) mit dem Titelsong So Long And Thanks For All The Fish. Seine Oper Everest über das Unglück am Mount Everest von 1996 wurde 2015 von der Dallas Opera uraufgeführt.[1]

Filmografie (Auswahl)

Commons: Joby Talbot – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Fred Cohn: Everest & La Wally. Rezension der Uraufführung in Dallas 2015. In: Operanews vom 30. Januar 2015, abgerufen am 6. Juli 2018.