In diesem Artikel werden wir das faszinierende Leben des berühmten Johannes Gabriel erkunden, dessen Beiträge einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte hinterlassen haben. Von seinen bescheidenen Anfängen bis zu seinem Aufstieg an die Spitze hat Johannes Gabriel Menschen jeden Alters und aus allen Gesellschaftsschichten in seinen Bann gezogen. Auf diesen Seiten werden wir die Erfolge, Herausforderungen und wichtigen Momente entdecken, die die Reise von Johannes Gabriel geprägt haben, sowie seinen nachhaltigen Einfluss auf die Welt um ihn herum. Begleiten Sie uns auf dieser Reise durch das Leben von Johannes Gabriel und entdecken Sie, wie sein Erbe auch künftige Generationen inspiriert und beeinflusst.
Johannes Gabriel (* 27. November 1969 in Leipzig; † 7. Juni 2022 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.
1989 schloss Gabriel die schulische Ausbildung mit Abitur und als Facharbeiter Maschinen- und Anlagenmontage ab.
Von 1991 bis 1995 studierte Gabriel Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig sowie am Staatsschauspiel Dresden und schloss mit Diplom ab. Nach dem Studium arbeitete er bis 2005 am neuen theater Halle. Danach arbeitete er als Freiberufler. Er hatte Gastrollen an der Oper Leipzig, dem Kleist-Theater Frankfurt (Oder) und den Freien Kammerspielen Magdeburg.
Neben diversen freien Produktionen spielte er seit 2008 regelmäßig mit der Improvisationsgruppe Theaterturbine und seit 2011 an der Schaubühne Lindenfels. Außerdem war er als Dozent tätig, seit 2009 an der Akademie der Darstellenden Künste Delitzsch für „künstlerisches Wort/Mikrofonsprechen“ und seit 2017 an der Akademie Deutsche POP für Theater-Improvisation und Sprechen.[1]
Gabriel starb unerwartet mit 52 Jahren am 7. Juni 2022 in Leipzig.[2]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gabriel, Johannes |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher |
GEBURTSDATUM | 27. November 1969 |
GEBURTSORT | Leipzig |
STERBEDATUM | 7. Juni 2022 |
STERBEORT | Leipzig |