In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von John Mollo und seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft erkunden. John Mollo ist ein Thema, das aufgrund seiner Relevanz in der heutigen Welt die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Experten und sogar der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen hat. In den nächsten Zeilen werden wir die Hauptmerkmale, Auswirkungen und Konsequenzen von John Mollo sowie seine Rolle in verschiedenen Kontexten und Situationen im Detail untersuchen. Von seinen Ursprüngen bis hin zu seinen Zukunftsprognosen möchte dieser Artikel eine umfassende Vision von John Mollo bieten, mit dem Ziel, das Wissen und Verständnis über dieses wichtige Thema zu bereichern.
John Mollo (* 18. März 1931 in London, England; † 25. Oktober 2017[1]) war ein britischer Militärhistoriker und Kostümbildner. Für die Ausstattung der Filme Krieg der Sterne und Gandhi erhielt er jeweils den Oscar.
John Mollo begann sich bereits als Junge für Uniformkunde zu interessieren und veröffentlichte einige Bücher zur Heereskunde. Er legte so den Grundstein zu seiner späteren Filmkarriere.
Mollo begann durch sein Interesse an Historie und Technik 1971 seine Karriere als Historischer bzw. Technischer Berater, so unter anderem 1975 bei Barry Lyndon.
1977 wurde Regisseur George Lucas auf Mollo aufmerksam und verpflichtete ihn als Kostümdesigner für Krieg der Sterne. Obgleich es sein Filmdebüt war, wurde Mollo 1978 mit dem ersten von insgesamt zwei Oscars in der Kategorie Bestes Kostümdesign ausgezeichnet. Auch gewann er im selben Jahr einen Saturn Award. Nachdem er mit Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979) und Das Imperium schlägt zurück (1980) bei zwei weiteren Science-Fiction-Filmen die Kostüme entworfen hatte, spezialisierte sich Mollo auf Historienfilme. 1983 wurde Mollo zusammen mit der Inderin Bhanu Athaiya mit dem zweiten Oscar seiner Karriere für Gandhi ausgezeichnet. Auch erhielt er eine BAFTA-Award-Nominierung.
In seinen letzten Jahren arbeitete Mollo überwiegend für das britische Fernsehen. So gestaltete er die Kostüme für die international erfolgreichen Historienserien Die Scharfschützen und Hornblower.
John Mollos jüngerer Bruder ist der Militärhistoriker, Szenenbildner und Filmemacher Andrew Mollo (* 1940).
Mollo war von 1956 bis 1966 mit der Bühnenbildnerin Ann Mollo verheiratet. 1968 heiratete er zum zweiten Mal, aus dieser Ehe ging ein Sohn hervor.[2]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mollo, John |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Kostümbildner und Autor |
GEBURTSDATUM | 18. März 1931 |
GEBURTSORT | London, England |
STERBEDATUM | 25. Oktober 2017 |