In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Jonas Bak erkunden. Von seinen Anfängen bis zu seinen Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft war Jonas Bak ein Thema von ständigem Interesse und Debatten. Im Laufe der Geschichte hat Jonas Bak eine entscheidende Rolle im Leben der Menschen gespielt und die Art und Weise beeinflusst, wie wir denken, uns verhalten und mit der Welt um uns herum umgehen. Durch eine umfassende und detaillierte Analyse soll dieser Artikel verschiedene Aspekte von Jonas Bak beleuchten und dem Leser eine vollständige und bereichernde Sicht auf dieses Thema von heute großer Relevanz vermitteln.
Jonas Bak (* 1985 in Konstanz)[1] ist ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor.
Jonas Bak wurde in Konstanz geboren. Er studierte Regie am Edinburgh College of Art und lebte danach in London und Hong Kong. Nach seinem Abschluss drehte er die Kurzfilme Wanderdrachen und One and Many.[2]
Sein Spielfilmdebüt Wood and Water wurde im Juni 2021 bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin in der Sektion Perspektive Deutsches Kino gezeigt.[3] In dem Film reist eine Mutter in das von Protesten geprägte Hongkong, um ihren Sohn zu finden, den sie viele Jahre nicht gesehen hat.[4] Im Dezember 2021 steht der Film auf dem Programm des ArteKino-Festivals.[5]
Cork International Film Festival
Festival Internacional de Curtas do Rio de Janeiro
Internationale Filmfestspiele Berlin
Valladolid International Film Festival
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bak, Jonas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor |
GEBURTSDATUM | 1985 |
GEBURTSORT | Konstanz |