Die Bedeutung von Josef Tarneller in unserer Gesellschaft ist unbestreitbar. Josef Tarneller ist seit Jahren ein Thema von Interesse und ständiger Debatte in verschiedenen Bereichen. Ob in Politik, Wissenschaft, Kultur oder Geschichte, Josef Tarneller hat die Entwicklung der Menschheit maßgeblich beeinflusst. Im Laufe der Zeit war Josef Tarneller Gegenstand von Analysen und Studien und hat zu unzähligen Theorien, Positionen und Meinungen zu diesem Thema geführt. In diesem Artikel werden wir untersuchen, welche Rolle Josef Tarneller im Laufe der Jahre gespielt hat und wie es verschiedene Aspekte unseres Lebens beeinflusst hat.
Josef Tarneller (* 4. August 1844 in Tschars; † 2. Juli 1924 bei Afing, Jenesien) war ein Tiroler Weltgeistlicher, Historiker und Schriftsteller. Ab 1919 wohnte er im Stift Muri-Gries.
Tarneller dokumentierte die Geschichte der Höfe im Burggrafenamt und im Eisacktal und machte sich um die Hof-, Flur-, Orts- und Familien-Namenforschung im heutigen Südtirol verdient.
Sein Grabstein befindet sich auf dem Friedhof der Alten Grieser Pfarrkirche in Gries.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tarneller, Josef |
KURZBESCHREIBUNG | Tiroler Geistlicher, Historiker und Autor |
GEBURTSDATUM | 4. August 1844 |
GEBURTSORT | Tschars |
STERBEDATUM | 2. Juli 1924 |
STERBEORT | bei Afing (Jenesien) |