In diesem Artikel wollen wir uns mit dem Thema Juan Santamaría befassen, das in den letzten Jahren eine beispiellose Relevanz erlangt hat. Juan Santamaría ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Experten in verschiedenen Bereichen auf sich gezogen und weltweit eine intensive Debatte ausgelöst hat. Es gibt viele Aspekte, die in dieser Hinsicht untersucht werden können, von ihren Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu ihren Implikationen im wirtschaftlichen Bereich. In diesem Sinne wollen wir uns mit den verschiedenen Perspektiven befassen, die es zu Juan Santamaría gibt, sowie mit den möglichen Zukunftsszenarien, die sich aus seiner Entwicklung ergeben könnten. Zweifellos handelt es sich hierbei um ein Thema von großer Komplexität und Umfang, daher ist es wichtig, es aus mehreren Blickwinkeln zu analysieren, um seine Bedeutung und Bedeutung heute vollständig zu verstehen.
Juan Santamaría (* 29. August 1831 in Alajuela; † 11. April 1856 in Rivas) war ein costa-ricanischer Soldat, der als Trommler in der Armee von Costa Rica diente. Durch seine Selbstaufopferung konnte die Armee die Zweite Schlacht von Rivas gewinnen und die Unabhängigkeit des Landes bewahren. Er gilt seither als Nationalheld des Landes.
Juan Santamaría wurde am 29. August 1831 in Alajuela, Costa Rica geboren. Er wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Santamaría trat als Trommeljunge in die Armee von Costa Rica ein, als diese versuchte, den Einmarsch des US-Amerikaners William Walker und dessen Söldnertruppe zu begegnen. Es kam zur zweiten Schlacht von Rivas. Dabei hatten sich die Söldner in einer alten Hazienda verschanzt. Den Truppen von Costa Rica gelang es am 11. April 1856 in kurzer Zeit die Eindringlinge zu besiegen. Während des Kampfes gelang es Juan Santamaría, die Barrikaden der Gegner in Brand zu setzen. Dabei wurde er getötet.
In Costa Rica wird Juan Santamaría noch heute als Nationalheld angesehen und geehrt. Namhafte Einrichtungen wie das Museo Juan Santamaría und der Juan Santamaría International Airport sind nach ihm benannt.
Der 11. April ist in Costa Rica ein Feiertag und wurde zu Ehren von Juan Santamaría eingeführt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Santamaría, Juan |
KURZBESCHREIBUNG | costa-ricanischer Nationalheld |
GEBURTSDATUM | 29. August 1831 |
GEBURTSORT | Alajuela |
STERBEDATUM | 11. April 1856 |
STERBEORT | Rivas (Nicaragua) |