In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Julian Corbett ein und erkunden alle ihre Facetten und relevanten Aspekte. Von seinen Ursprüngen bis hin zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft werden wir uns mit seiner Entwicklung im Laufe der Zeit und seiner Relevanz in verschiedenen Kontexten befassen. Darüber hinaus werden wir seine Rolle in verschiedenen Studienbereichen und seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens analysieren. In diesem Sinne werden wir versuchen, Julian Corbett aus mehreren Perspektiven zu verstehen und zu reflektieren, um dem Leser eine umfassende und bereichernde Sicht auf dieses Thema zu bieten.
Sir Julian Stafford Corbett (* 12. November 1854 in Lambeth; † 21. November 1922 in Stopham, Sussex) war ein britischer Marinehistoriker und Marinestratege. Er hatte in England eine ähnliche Rolle wie Alfred Thayer Mahan in den USA und ordnete wie dieser die maritime Strategie in umfassendere Betrachtungen politischer und ökonomischer Art ein.
Corbett war der Sohn des Londoner Architekten Charles Joseph Corbett, besuchte das Marlborough College und studierte von 1873 bis 1876 Jura an der Universität Cambridge (Trinity College). Er schloss mit Bestnoten ab. Danach wurde er Anwalt, was er aber 1882 aufgab, um zu reisen und Schriftsteller zu werden. Ermöglicht wurde das auch dadurch, dass er von Haus aus vermögend war. Er besuchte Indien, die USA und einen Großteil Europas. Corbett schrieb sowohl Romane (zum Beispiel über Francis Drake) als auch Sachbücher über britische Marinegeschichte, darunter eine Biographie von Francis Drake und ein Werk über die Anfänge der Royal Navy in Elizabethanischer Zeit und gab für die Navy Records Society (deren Mitglied er 1893 wurde) beauftragt und gefördert durch den Marinehistoriker John Knox Laughton britische Dokumente über den Krieg gegen die Spanier 1585 bis 1587 heraus. Corbett war daneben Korrespondent der Pall Mall Gazette. Er wurde auch ein führender und bei der Royal Navy einflussreicher Autor über Marinestrategie. Ab 1902 lehrte er am Royal Naval College in Greenwich und 1903 hielt er die Ford Lectures in englischer Geschichte in Oxford. 1905 wurde er inoffizieller strategischer Berater der Admiralität und Sekretär im Cabinet Historical Office.
Corbett beriet die britische Admiralität im Ersten Weltkrieg und schrieb die offizielle Geschichte der Royal Navy im Ersten Weltkrieg (Naval Operations, 3 Bände).
1914 erhielt er die Chesney Goldmedaille des Royal United Services Institute. 1917 wurde er als Knight Bachelor geadelt.
Die Universität London vergibt jährlich den Julian Corbett Prize in Naval History.
Romane:
Navy Records Society (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im November 2018. Suche in Webarchiven)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Corbett, Julian |
ALTERNATIVNAMEN | Corbett, Sir Julian Stafford |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Marinehistoriker |
GEBURTSDATUM | 12. November 1854 |
GEBURTSORT | Lambeth |
STERBEDATUM | 21. November 1922 |
STERBEORT | Stopham |