Die Welt ist voller wundervoller und überraschender Dinge, die uns jeden Tag umgeben. Von der unglaublichen Schönheit der Natur bis hin zu den Tiefen des menschlichen Geistes war Julian Dennison im Laufe der Jahrhunderte Gegenstand von Faszination und Forschung. Ob es sich um einen bekannten Namen in der Geschichte, ein aktuelles Thema oder ein wichtiges Datum handelt, Julian Dennison hat auf die eine oder andere Weise einen erheblichen Einfluss auf unser Leben. In diesem Artikel werden wir Julian Dennison weiter untersuchen und seine Bedeutung in der heutigen Welt entdecken.
Julian Bailey Dennison (* 26. Oktober 2002 in Lower Hutt) ist ein neuseeländischer Schauspieler maorischer Abstammung.
Dennison wurde als eines von vier Kindern maorischer Eltern in Lower Hutt bei Wellington geboren.[1][2] Er hat einen Zwillingsbruder namens Christian.[3]
Seine erste Rolle übernahm er 2013 im Film Shopping, nachdem er bei einem Casting an seiner Schule teilgenommen hatte.[4] Für seine darstellerische Leistung wurde er bei den New Zealand Film and Television Awards als Bester Nebendarsteller ausgezeichnet.[5][6] 2015 folgte die Rolle des Kevin im australischen Jugenddrama Papierflieger. Seine schauspielerische Leistung beeindruckte den Regisseur Taika Waititi so sehr, dass er Dennison 2016 für seinen Film Wo die wilden Menschen jagen ohne Vorsprechen als Hauptrolle besetzte. Der Film wurde zum finanziell erfolgreichsten des neuseeländischen Kinos.[7]
2018 war Dennison in der amerikanischen Comic-Verfilmung Deadpool 2 in der Rolle Russell „Firefist“ Collins zu sehen, 2021 an der Seite von Millie Bobby Brown im Action-Film Godzilla vs. Kong.[8] 2023 spielte er die Hauptrolle im neuseeländischen Coming-of-Age-Film Uproar.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dennison, Julian |
ALTERNATIVNAMEN | Dennison, Julian Bailey (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | neuseeländischer Schauspieler maorischer Abstammung |
GEBURTSDATUM | 26. Oktober 2002 |
GEBURTSORT | Lower Hutt, Neuseeland |