In diesem Artikel wird das Thema Kabinett Bouisson aus verschiedenen Perspektiven behandelt, um eine umfassende und vollständige Sicht auf dieses Thema zu vermitteln. Es werden historische, kulturelle, soziale und wissenschaftliche Aspekte im Zusammenhang mit Kabinett Bouisson analysiert, mit dem Ziel, dem Leser einen detaillierten und bereichernden Überblick zu bieten. Es werden verschiedene Meinungen und Ansätze untersucht, um Reflexion und Debatte anzuregen, mit der Absicht, das Wissen zu erweitern und ein tieferes Verständnis von Kabinett Bouisson zu fördern. Mit diesem Artikel möchten wir eine globale und bereichernde Vision bieten, die zum Nachdenken und kritischen Denken einlädt.
Das Kabinett Bouisson war eine Regierung der Dritten Französischen Republik. Es wurde am 1. Juni 1935 von Premierminister (Président du Conseil) Fernand Bouisson gebildet und löste das Kabinett Flandin ab. Es blieb bis zum 4. Juni 1935 im Amt und wurde vom Kabinett Laval IV abgelöst.
Dem Kabinett gehörten Vertreter folgender Parteien an: Alliance démocratique (AD), Radicaux indépendants (RI), Parti républicain, radical et radical-socialiste (PRRRS), Fédération républicaine (FR) und Parti socialiste de France-Union Jean Jaurès (PSdF).[A 1]
Diese Minister bildeten das Kabinett:
Dem Kabinett gehörten folgende Sous-secrétaires d’État an:
Die Regierung erlitt bei ihrer ersten Abstimmung eine Niederlage und trat darauf zurück.[11]