In diesem Artikel werden wir alles rund um Kabinett Erdoğan V ausführlich untersuchen. Von seinem Ursprung und seiner Entwicklung bis zu seiner heutigen Relevanz, über seine Anwendungen in verschiedenen Bereichen und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft. Durch eine detaillierte Analyse werden wir uns eingehend mit Kabinett Erdoğan V befassen, seine Hauptmerkmale aufschlüsseln und seine Bedeutung im aktuellen Kontext hervorheben. Darüber hinaus werden wir die unterschiedlichen Perspektiven und Meinungen hervorheben, die es rund um Kabinett Erdoğan V gibt, sowie die möglichen zukünftigen Auswirkungen, die sie auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens haben könnten. Mit diesem Artikel möchten wir einen vollständigen und bereichernden Überblick über Kabinett Erdoğan V bieten, um unseren Lesern ein umfassenderes und fundierteres Verständnis dieses Themas zu vermitteln.
Kabinett Erdoğan V | |
---|---|
67. Kabinett der Republik Türkei | |
![]() | |
Staatspräsident | Recep Tayyip Erdoğan |
Wahl | 14. Mai 2023 |
Legislaturperiode | 28. |
Bildung | 3. Juni 2023 |
Dauer | 1 Jahr und 306 Tage |
Vorgänger | Kabinett Erdoğan IV |
Zusammensetzung | |
Partei(en) | AKP |
Minister | 18 |
Das Kabinett Erdoğan V ist die 67. Regierung der Türkei und wurde nach den Parlamentswahlen am 14. Mai 2023 sowie den Präsidentschaftswahlen am 14. und 28. Mai 2023 am 3. Juni 2023 gebildet.[1] Fahrettin Koca und Mehmet Ersoy sind die einzigen Minister, die auch im vorherigen Kabinett tätig waren.
Es wird von Recep Tayyip Erdoğan geführt, der am 28. Mai 2023 erneut zum Staatspräsidenten gewählt wurde.
Amt | Bild | Amtsinhaber | Amtszeit | Partei | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Recep Tayyip Erdoğan | seit 3. Juni 2023 | AK-Partei | ||
![]() |
Cevdet Yılmaz | seit 3. Juni 2023 | AK-Partei | ||
![]() |
Hakan Fidan | seit 3. Juni 2023 | AK-Partei | ||
![]() |
Ali Yerlikaya | seit 3. Juni 2023 | AK-Partei | ||
![]() |
Mehmet Şimşek | seit 3. Juni 2023 | AK-Partei | ||
![]() |
Yılmaz Tunç | seit 3. Juni 2023 | AK-Partei | ||
![]() |
Alparslan Bayraktar | seit 3. Juni 2023 | parteilos | ||
![]() |
İbrahim Yumaklı | seit 3. Juni 2023 | AK-Partei | ||
![]() |
Mehmet Nuri Ersoy | seit 3. Juni 2023 | parteilos | ||
![]() |
Fahrettin Koca | 3. Juni 2023 bis 2. Juli 2024 | parteilos | ||
![]() |
Kemal Memişoğlu | seit 2. Juli 2024 | parteilos | ||
![]() |
Yusuf Tekin | seit 3. Juni 2023 | parteilos | ||
![]() |
Yaşar Güler | seit 3. Juni 2023 | parteilos | ||
![]() |
Mehmet Fatih Kacır | seit 3. Juni 2023 | parteilos | ||
![]() |
Mahinur Özdemir Göktaş | seit 3. Juni 2023 | parteilos | ||
![]() |
Vedat Işıkhan | seit 3. Juni 2023 | parteilos | ||
![]() |
Abdulkadir Uraloğlu | seit 3. Juni 2023 | parteilos | ||
![]() |
Osman Aşkın Bak | seit 3. Juni 2023 | AK-Partei | ||
![]() |
Ömer Bolat | seit 3. Juni 2023 | AK-Partei | ||
![]() |
Mehmet Özhaseki | 3. Juni 2023 bis 2. Juli 2024 | AK-Partei | ||
![]() |
Murat Kurum | seit 2. Juli 2024 | AK-Partei |