Das Kabinett Koch III-Problem hat in letzter Zeit die Aufmerksamkeit vieler auf sich gezogen. Mit seiner Relevanz in verschiedenen Bereichen ist es Kabinett Koch III gelungen, sich als interessanter und Diskussionspunkt in der heutigen Gesellschaft zu etablieren. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf das tägliche Leben, seines Einflusses auf die Populärkultur oder seiner Bedeutung für die technologische Entwicklung, Kabinett Koch III ist zu einem ständigen Gesprächsthema geworden. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Kabinett Koch III untersuchen, von seinem Ursprung bis zu seinen möglichen Konsequenzen in der Zukunft.
Kabinett Koch III | |
---|---|
Hessische Landesregierung | |
![]() | |
Ministerpräsident | Roland Koch |
Wahl | 2009 |
Legislaturperiode | 17. |
Bildung | 5. Februar 2009 |
Ende | 31. August 2010 |
Dauer | 1 Jahr und 207 Tage |
Vorgänger | Kabinett Koch II |
Nachfolger | Kabinett Bouffier I |
Zusammensetzung | |
Partei(en) | CDU und FDP |
Minister | 10 |
Repräsentation | |
Landtag | 66/118 (56 %)
|
Das Kabinett Koch III bildete vom 5. Februar 2009 bis 31. August 2010 die Landesregierung von Hessen.
Bei der vorgezogenen Neuwahl 2009 ergab sich eine klare Mehrheit für eine schwarz-gelbe Regierung, die von Roland Koch angeführt wurde. Als dieser in die Wirtschaft wechselte, übernahm das Kabinett Bouffier I die Regierungsgeschäfte.[1]
Amt | Bild | Name | Partei | Staatssekretäre | |
---|---|---|---|---|---|
Ministerpräsident | ![]() |
Roland Koch | CDU | - | |
Stellvertreter des Ministerpräsidenten | Jörg-Uwe Hahn | FDP | - | ||
Inneres und Sport | ![]() |
Volker Bouffier | CDU | Boris Rhein Horst Westerfeld | |
Finanzen | ![]() |
Karlheinz Weimar | CDU | Thomas Schäfer Horst Westerfeld | |
Justiz, Integration und Europa | Jörg-Uwe Hahn | FDP | Rudolf Kriszeleit Nicola Beer | ||
Arbeit, Familie und Gesundheit | ![]() |
Jürgen Banzer | CDU | Petra Müller-Klepper | |
Kultus | ![]() |
Dorothea Henzler | FDP | Heinz-Wilhelm Brockmann | |
Wissenschaft und Kunst | ![]() |
Eva Kühne-Hörmann | CDU | Gerd Krämer | |
Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz | ![]() |
Silke Lautenschläger | CDU | Mark Weinmeister | |
Staatskanzlei | ![]() |
Stefan Grüttner | CDU | Dirk Metz | |
Bundesangelegenheiten | ![]() |
Michael Boddenberg | CDU | - | |
Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung | ![]() |
Dieter Posch | FDP | Steffen Saebisch Klaus-Peter Güttler (bis 31. August 2009) |